Der neue Volkswagen Tiguan wird serienmäßig mit Linglong-Reifen in der Größe 255/45 R19 100V ausgeliefert. Der Ultra-High-Performance-Reifen wurde laut Hersteller speziell nach den Vorgaben von Volkswagen entwickelt und trägt ein „+“ auf der Seitenwand, das für eine angepasste Erstausrüstung steht. Die Entwicklung erfolgte im europäischen Linglong-Zentrum in Hannover, wo Ingenieure mit Erfahrung bei Continental oder Bridgestone tätig sind. Getestet wurde auf Strecken wie IDIADA in Spanien, UTAC Ivalo in Finnland sowie auf einer eigenen Teststrecke in Asien.
Linglong verweist auf eine langjährige Zusammenarbeit mit Volkswagen. Für die dritte Generation des Tiguan sei erneut ein Vertrag geschlossen worden, um die Position im europäischen Markt – vor allem in Deutschland – zu festigen.
Gute Werte bei Reifen-Test
Unabhängige Prüfungen bestätigen die Leistungswerte: Im ADAC-Test 2024 erhielt der Linglong Sport Master das Urteil „befriedigend“ mit Stärken bei Bremswegen auf trockener und nasser Fahrbahn, Abrieb und Effizienz. Im Auto Bild Sommerreifentest 2025 erreichte er Rang 11 von 52, mit Bestnote 1 beim Nassbremsen und 2+ beim Trockenbremsen – auf Augenhöhe mit dem Testsieger. Der Linglong R701 wurde im ADAC-Hängerreifentest 2025 mit „gut“ bewertet, insbesondere für Trockenbremsen, Aquaplaning in Kurven und Rollwiderstand.
Linglong produziert als erstes chinesisches Reifenunternehmen in einem europäischen Werk in Serbien und entwickelt die Modelle gezielt für den hiesigen Markt.