Bei der Präsentation des SsangYong Rexton Sports hat das Team von
SYMA, des nach Wien übersiedelten Importeurs, auch gleich zwei der
drei neuen Händlerpartner vorgestellt.
So nahmen Friedrich Kastner, Inhaber des Grazer Autohauses, und Ing.
Walter Benda jun. vom gleichnamigen Handels-und Servicebetrieb in
Wien-Simmering an der Präsentation teil: Beide Unternehmen haben
bereits aus den Anfangstagen des Imports nach Österreich Erfahrung
mit der Marke SsangYong. Der dritte neue Partner ist Autohaus Hessler
Neunkirchen und Olbersdorf.
Mit 40 StandortenÖsterreich abdecken
Wie Alessandro Chieppi, Geschäftsführer des zur Kölliker-Gruppe
gehörenden SsangYong-Importeurs, erläuterte, sei man noch auf der
Suche nach SsangYong-Partnern: vorrangig in den Ballungsgebieten, und
da wiederum speziell in Innsbruck, Salzburg, Linz, Sankt Pölten, im
Raum südlich von Wien sowie Klagenfurt, detaillierte Operations
Manager Mag. Martin Khom. Bis Ende des Jahres sollen 20 Händler die
Marke vertreten, zusätzlich seien minimal 20 zusätzliche
Servicepartner geplant. Wie Chieppi belegte, wächst der Markt
(eigentlich nur) in den Segmenten Pick-ups und SUVs, wobei B-und
C-SUVs etwa ein Drittel des Marktsausmachen.
Der potenzielle Markt wächst
Das und der Erfolg des Rexton G4 bestärkt Chieppi in seinem Ziel,
heuer 350 Autos abzusetzen. Der Rexton G4, so Chieppi, habe in dem
Segment eine Alleinstellung mit 3,5 Tonnen Anhängelast und werde als
"Ambassador Car" außer über das Preis-Wert-Verhältnis nicht nur über
seine Qualität, sondern auch über die Sicherheitsausstattungen
verkauft. Drei Viertel der Kunden entschieden sich beim Modell
Rexton, dessen Name enormer bekannt sei, für Icon, die höchste
Ausstattungsvariante.
Langversion und Euro6c in Vorbereitung
Beim Pick-up Rexton Sports, der vorerst bis Ende August ab 24.900
Euro angeboten werde, seien außer Privatkunden vor allem
Kleinunternehmen mit unechter Umsatzsteuerbefreiung die primäre
Zielgruppe, erklärte Khom. Der von AVL List entwickelte 2.2-Liter
Euro-6c-Diesel mit 181 PS und LND-Kat komme noch ohne AdBlue aus.
Ziel sei, wie beim Rexton G4 die Auflastung auf 3,5 Tonnen
Anhängelast zuerreichen, bestätigte Aftersales Manager Martin Wolf.
Die Langversion Rexton Sports XL, die die Kriterien für den
Vorsteuerabzug erfülle, werde gegen Jahresende nachgereicht. Ab
sofort stehe ein umfangreiches Zubehörsortiment zur
Individualisierung laut Kundenwunsch zur Verfügung. Und mit 1.
September 2018 werde es jeden SsangYong mit Euro-6c-Motor geben und
der Hersteller gehe daran, die Euro-6d-temp-Versionen vorzubereiten.