Das Führungsduo Mag. Erwin Leitner und Roland Dworak hat in den vergangenen Jahren die Einkaufsgemeinschaft Auto-Teile-Partner souverän gelenkt und zur heutigen Position entwickelt. Nun ist es Zeit, die Weichen für die Zukunft zu stellen und so hat die Generalversammlung dem Vorschlag zugestimmt, wonach zum Jahreswechsel ein neuer Vorstand die Geschäfte übernehmen soll. Das neue Führungsteam wird gebildet aus Mag. Barbara Emmerstorfer (Zade Autoersatzteilhandel, Wels), Alexandra Schmutzer (Autobedarf Schmutzer, Eisenstadt), Michael Feurle (Brems-und Kupplungstechnik, Dornbirn) und Andreas Kralik (Autoteile Kralik, Freistadt). Die Mitglieder des neuen Vorstandes haben in den vergangenen zwei Jahren bereits Erfahrung als Beirat bzw. Aufsichtsrat sammeln können und in dieser Zeit sehr gut mit der aktuellen Führung zusammengearbeitet.

Standortkoordinator für das Tagesgeschäft

Um den Vorstand im ATP-Tagesgeschäft zu entlasten, wurde mit Markus-Matthäus Sellmeister ein Standortkoordinator in der Zentrale Amstetten engagiert. Zweifellos eine gute Entscheidung, zumal die junge Generation in ihren eigenen Betrieben voll eingesetzt ist und sich mit dieser Struktur noch stärker auf die Strategie der ATP konzentrieren kann. "Gemeinsam haben die kleineren Betriebe gute Chancen für die Zukunft", ist Mag. Erwin Leitner von der erfolgreichen Weiterentwicklung der ATP überzeugt.

Lieferant des Jahres

Die traditionelle Auszeichnung zum ATP-Lieferanten des Jahres wird jährlich in einer Bewertung von Vorstand, Mitarbeitern und Gesellschaftern in 2 Kategorien eruiert. Im Segment bis 150.000 Euro Umsatz mit ATP wurde der Titel an Sonax verliehen, dahinter folgen NTN-SNR und Alkar Autospiegel. In der Kategorie über 200.000 Euro Umsatz wurde - einmal mehr -Knecht Filter zum Sieger gewählt, dahinter folgen Japanparts und Osram. (GEW)