Auch die im Herbst vergangenen Jahres eingeführten neuen Schmierstoffe der "Carbon"-Serie kommen im neuen Design, bei dem ein klarer Farbencode die richtige Produktauswahl erleichtert, auf den Markt: Die Gebinde dieser Spezialitäten, die großteils auf die Freigabenormen einzelner Hersteller abstellen, wurden von der Literkanne bis zur Fassware der neuen Gestaltung angepasst, um den Wiedererkennungswert zu verstärken.

Wesentlich dabei ist Franz Mauerhofer, geschäftsführender Gesellschafter von mapo, dass er von den Produkten auch behaupten kann, dass sie "Made in Austria" sind: Dies präsentiert mapo auch eindrucksvoll für die Kundschaft auf den neuen Etiketten mit dem rot-weiß-roten Fähnchen.

Neue mapo-Homepage und Schulungsaktivitäten

Mit der optischen Neugestaltung hat mapo auch neue Produkte ins Programm aufgenommen, darunter zwei neue Schaltgetriebeöle sowie diverse Aerosol-Produkte für die Fahrzeugpflege. "Damit erweitern wir die Produktpalette nochmals deutlich", sagt Mauerhofer. "mapo verfügte bereits bisher über ein umfangreiches Getriebeölspezialitäten- und Pflegeprodukteprogramm." Nun werde das mapo-Angebot auf 700 Produkte erweitert. Die Auswahl werde ab Mai mit der komplett neu aufgebaute Homepage erleichtert. Weiter intensiviert würden jedenfalls auch die Schulungsaktivitäten.