Das Service am Getriebe wird für freie Werkstätten immer wichtiger.
Motul bietet die richtigen Produkte dafür.
Die Vielfalt und der Einsatz von modernen Automatikgetrieben wachsen.
Je nach Fahrzeugklasse und Anforderungen kommen Wandler-,CVT-oder
Doppelkupplungs-Getriebe zum Einsatz, um Komfort und Performance der
Fahrzeuge zu erhöhen. Serviceund Ölwechsel sind bei diesen Aggregaten
vorgeschrieben oder zumindest empfohlen. "Bei Automatik-,CVT-und
Direktschaltgetrieben existieren noch häufig feste Wechselintervalle
für das Getriebefluid. Da jedoch meist Verschmutzungen des Getriebes
und Verschleiß des Getriebeöls die Ursache für eine verschlechterte
Schaltperformance sind, schafft ein professioneller Getriebeservice
auch bei Fahrzeugen mit Lebensdauerfüllung hier wirkungsvoll
Abhilfe", so Manfred Köck, Motul-Gebietsverkaufsleiter Österreich.
Kompetenz und Ertragsbringer
Speziell für freie Werkstätten ist diese Tätigkeit ein wichtiges
Thema hinsichtlich Kompetenz, Ertrag und Zusatzauslastung. Motul
bietet sowohl die richtigen Schmierstoffe wie auch die entsprechenden
Geräte. "Unsere speziell formulierten Getriebeöle mit breiter
Herstellerabdeckung sind zugeschnitten aufdie hohen Anforderungen
moderner Antriebskonzepte und vielseitig verwendbar", so Köck.
Wichtiger Bestandteil der Motul-Getriebeöl-Kompetenz ist das
Wartungsgerät ATM 0915, das sowohl die Getriebespülung wie auch den
gesamten Getriebeölwechsel ermöglicht. Der Ablauf wird am Display
angezeigt und funktioniert großteils vollautomatisch. (GEW)