Während draußen hochsommerliche Temperaturen herrschen, beschäftigen sich Reifenhändler und engagierte Kfz-Betriebe bereits mit der Vorbereitung auf das Herbstgeschäft. Vor allem im Felgenbereich sind zeitige Bestellungen ratsam: "Es ist den Händlern in den vergangenen Monaten im Großen und Ganzen gelungen, ihre Lager zu bereinigen. Das bedingt einen entsprechenden Einlagerungsbedarf", sagt Christian Thaller, Geschäftsführer von Alcar.

Der führende österreichische Räderhersteller sorgt als "verlässlicher und vernünftiger Partner" für den Geschäftserfolg der Händler.

Dazu gehören gute Verfügbarkeit, persönliche Betreuung, Fachhandelstreue und vor allem ein (in der Branche keineswegs selbstverständliches) Bekenntnis zur Preisstabilität. Dass zudem die Produkte den Puls des Marktes treffen, beweisen die aktuellen Neuheiten der Marke Dezent.

Großes Nachrüstpotenzial bei SUVs

Ob Porsche Cayenne oder Hyundai Santa Fe: Das kraftvolle Felgendesign Dezent TE trägt in dem SUV-Trend Rechnung. Die 10 nach außen geschwungenen Speichen verleihen dem Leichtmetallrad einen sportlichen Charakter, die innere Felgenbettkante liefert die notwendige Tiefe und sorgt für optische Akzente. Verfügbar ist die TE-Reihe in den Dimensionen 7,5 x 17 Zoll, 8 x 18 Zoll und8,5 x 18 Zoll.

Für BMW maßgeschneidert

Die Felgenreihe Dezent TB wurde dagegen speziell für die Nachrüstung von BMW-Fahrzeugen entwickelt. Das Fünfspeichen-Layout und die zum Zentrum hin nach innen gewölbte Schüssel spiegeln die Markensprache wider, der Verzicht auf einen kleinteiligen Aufbau lässt die Felge selbstbewusst wirken und erleichtert die Reinigung.

Leicht geht auch die Montage vonstatten: Die in den Dimensionen 7 x 16 Zoll, 7,5 x 17 Zoll, 8 x 17 Zoll und 8 x 18 Zoll erhältlichen Räder erfordern weder zusätzliche Genehmigungen noch einen Verzicht auf die für BMW typischen Notlaufreifen.

Ob TE oder TB -die volle Wintertauglichkeit sei beiden Felgenfamilien gemeinsam, unterstreicht Thaller: "Schnee, Matsch oder Streusalz können diesen Rädern nichts anhaben."