Vom SUVüber das Familienauto bis zum Transporter: Bridgestone hat
für die kommende Reifensaison zahlreiche Neuheiten im Programm.
Zu den aktuellen Pneus des Qualitätsherstellers zählt der Blizzak
LM-80 EVO. Dabei handelt es sich um eine verbesserte Version des
LM-80, der 2012 bei mehreren Reifentests Spitzenpositionen erzielen
konnte. Der in Europa hergestellte SUV-Reifen verfügt nunmehr über 3
verbesserte Wintereigenschaften: Dies sind eine neue
Lamellenverteilung für die Traktion, eine eigens für die europäischen
Fahrverhältnisse abgestimmte Silica-Rich-Mischung sowie ein
optimiertes Mittelrippen-und Schulterblockdesign für eine
bestmögliche Straßenlage. Außerdem wurde der Rollwiderstand reduziert
und somit der Spritverbrauch gesenkt.
Begehrtes Qualitätssiegel
Nicht nur der LM-80, auch der neue Blizzak LM-32 schlägt sich bei
Reifentests sehr gut: Er hat kürzlich das "TÜV-Gütesiegel" erhalten.
Wie Bridgestone mitteilt, ließ der Pneu beim Bremsen auf trockenen
und nassen Fahrbahnen, bei der Nasshaftung sowie beim Aquaplaning auf
gerader Strecke die Mitbewerber hinter sich. Ab August wird der neue
Winterreifen in 8 Hauptgrößen in 17 und 18 Zoll erhältlich sein.
Gewerbekunden im Fokus
Ebenfalls neu ist der Blizzak W810, ein moderner Lamellenreifen für
mittlere und schwere Transporter. "Er bietet Fahrern ein robustes
Paket aus maximaler Sicherheit bei Winterbedingungen kombiniert mit
optimierter Laufleistung und verbesserter Kraftstoffersparnis",
verspricht José-Enrique Gonzalez, Director Consumer Marketing bei
Bridgestone Europe. Gegenüberdem W800 wurde zum Beispiel das
Laufflächendesign mit einem um 11 Prozent höheren Negativanteil
optimiert. Die um 13 Prozent erhöhte Kantendichte verbessert das
Traktions-, Brems-und Einlenkverhalten auf vereistem Untergrund.
"Kernzielgruppe von Firestone"
Von der Konzernmarke Firestone kommt unterdessen der Winterhawk 3:
Dieser im mittleren Preissegment angesiedelte Pkw-Reifen soll ein
Höchstmaß an ausgewogener Leistung bei winterlichen Bedingungen
bieten. Im Vergleich mit dem Vorgänger Winterhawk 2 Evo zeichnet sich
der Pneu zum Beispiel durch ein innovatives Profil und ein größeres
Rillenvolumen aus, was für mehr Traktion auf Schneefahrbahnen,
bessere Haftung auf eisigem Untergrund sowie 30 Prozent mehr
Laufleistung sorgen soll.
"Der Winterhawk 3 ist für die Kernzielgruppe von Firestone gedacht",
sagt Gonzalez: "Das sind Familien und junge Leute, die für ihr Geld
einen Reifen fahren wollen, der im Winter Sicherheit bietet."