Familie Radauer -neuerdings in St. Veit/Glan -und die Eisner-Gruppe -
jetzt auch in Neusiedl/See - zeigen mit ihren Neubauten ihr
unerschütterliches Vertrauen in die Marke Opel.
Ob die große mehrmarkenbestimmte Eisner-Gruppe im Südosten
Österreichs oder der Radauer-Clan mit Kernsitz im steirischen
Neumarkt, beide Betriebstypen haben eines gemeinsam: Sie gehen für
Opel durch dick und dünn -und bauen neue Standorte.
Opel-Austria-Generaldirektor Mag. Alexander Struckl durfte soebenzwei Neueröffnungen in Neusiedl am See und in St. Veit an der Glan
erleben. Moderne Baumethoden ausnützend, stellten Ing. Peter List
(Boss der Eisner-Gruppe) und Bernhard Radauer (Familienoberhaupt)
ihre Bauwerke mit dem markanten Opel-Blitz in die Landschaft.
Unübersehbar und dennoch finanziellüberschaubare Investitionen für
die in der Öffentlichkeit gebeutelte Traditionsmarke.
"Ich bin mit Opel groß geworden", sagt Bernhard Radauer stolz, "und
meine Kinder werden mein Lebenswerk weiterführen. Opel in St. Veit
ist dafür eine unverrückbare Maßnahme." Tatsächlich strömen wieder
vermehrt die Kunden zu Opel. Denen ist die lokale Bindung zur Marke
ebenso wichtig wie technische Höchstleistung im Produkt. "So lange
wir diese Entwicklung mit Maß und Ziel mitgestalten können", sagt
Neusiedl-Standortchef Günter Asmus, "ist uns um den Erfolg mit der
Marke Opel nicht bange." 150 Opel im Volljahr sollen es schon werden.
Das Bild von Mag. Karin Radauer mit Opel-Austria-Chef Struckl im
Opel-Logo vereint, ist netter Ausdruck dieser -wieder positiven
-Stimmung. Dahinter stecken Jahrzehnte des Erfolges, da und dort
unterbrochen von kleineren und größeren Krisen, wie sie bislang alle
(!)Marken und -betriebe in schöner Regelmäßigkeit durchleben.
Der Glaube versetzt Berge
Bernhard Radauer denkt in keiner Sekunde an ein mögliches Scheitern
mit Opel: "Der Blitz wird dank unseres Einsatzes und unserer
Vertrauensarbeit hin zum Kunden immer leuchten." Die Produktpalette
ist zeitgemäß, wettbewerbsstark und der Fahrzeugbestand bildet die
Basis für einen gesunden Opel-Betrieb. Die Eisner-Gruppe mit ihren
bislang 13 Standorten und einer Markenvielfalt sondergleichen wählte
Neusiedl im Vertrauen darauf, die Region wieder verstärkt mit
Opel-Produkten beseelen zu können. Sowohl der Familienbetrieb Radauer
als auch die Eisner-Gruppe mit 4.500 Neu-und 3.000
Gebrauchtwagen-Verkaufsziel sehen Opel im Zentrum ihres Wirkens. "Die
Amis lassen Opel nicht sterben!" (LUS)