Beste Produktqualität verlangt ein Motorenleben lang nach höchstem Leistungsstandard, sagt sich Total-Österreich-Statthalter Ruben Härtig und kreiert für Kia im Ersatzbedarf die "Quarz"-Serie, die ab Juni jedem Kia-und auch Hyundai-Servicepartner zur Verfügung stehen wird. "Ein Novum", bestätigt Härtig und bietet die auf Synthesetechnologie basierenden Motoröle 5W-30 HKS G für Benziner und 5W-30 HKS für Diesel in allen gängigen Gebinden an.

Das Kia-Originalöl werde mittels eigenständiger Marketingaktion im heimischen Markt platziert werden, avisiert Härtig für die kommenden Wochen seine Kiaund auch Hyundai-Händleraktion.

Total wendet sich mit dem Außendienst direkt an den Markenvertreter. "Jetzt bieten wir dem Markenpartner ein Produkt, was andere nicht haben können", erläutert Härtig seine Absichten, "der Händler kann sich zu seinen Kunden hin differenzieren."

Mitüberspitzten Formulierungen zum Erfolg

Härtigs klare Vermarktungssprache ist tatsächlich eine Wohltat: "Unsere Ölaktion hilft Spannen sichern, damit sich die vielen Markenhändler ihr teures Hobby des Neuwagenverkaufs leisten können." Diese oder jene Formulierung mag überspitzt klingen, sie hat aber einen wahren Kern, den Markenhändler in ihre eigenen Überlegungen zum Mehrerfolg mit einbeziehen sollten.

"Am Ende", rechtfertigt sich Härtig im spürbar rückläufigen Gesamtmarkt, "steht ein gewonnener Kundenkontakt, den es zu pflegen gilt."

Bislang sind Härtigs Vermarktungsstrategien "Total" gut aufgegangen, was den französischen Schmierstoffkonzern auch außerhalb der Landesmarken von Renault und PSA im Ersatzgeschäft punkten lässt. "Wettbewerbsfähigkeit hat nichts mit Preisdumping zu tun."

Nicht allein auf "billig" reduzieren lassen

Das Experiment mit Kia wird von vielen Markenpartnern bereits mit Interesse verfolgt, leidet doch die gesamte Autobranche unter Umsatzrückgängen. Da sind Argumente, die sich nicht allein auf "billig" reduzieren lassen müssen, von großer Wichtigkeit, gerade bei der Renditeperle Schmierstoff.

Auch wenn für Total dieselben Marktbedingungen gelten wie für alle Mitbewerber, will und kann sich Härtigs Außendienst im Pkw-Segment solche Vertriebsaktionen leisten. Besonders dann, wenn allen der Markt heuer ein vermutlich knapp zweistelliges Volumenminus bescheren wird. "Daher ist es wichtig, dass sichunsere Markenpartner mit unseren modernen Schmierstoffangeboten vom Wettbewerb positiv unterscheiden können, dann bleibt auch die Rendite stimmig."