Mit einem Titelkommentar in unserer Wochenzeitung "Eurotax
AUTO-Information" sorgt Dr. Wolfram Littich (r.
),
Vorstandsvorsitzender derösterreichischen Generali-Gruppe, im
Reparaturgewerbe für Empörung: Er propagierte, durchaus
nachvollziehbar, Reparatur-Serviceleistungen wie ein kostenloses
Leihfahrzeug, eine Autoreinigung oder Abholung und Zustellung als
Ausweg aus dem Preiskampf der Versicherungen.
Die Rechnung zahlten die -im Fall derösterreichischen Allianz
teilweise durch ein Schadenssteuerungskonzept gebundenen
-Werkstätten, warnt Arthur Clark (l.), Bundesinnungsmeister der
Karosseriebauer: "Das zeigt ein immer dreisteres Begehren auf Kosten
des Reparaturgewerbes." Dass es auch anders geht, beweise die
deutsche Allianz, dieauf Schadenssteuerung verzichte.