Seitüber einem Jahr vermarktet das Unternehmen unter dem Kürzel "HGS Plus" kompakte Lizenzpakete mit allen Diagnose-und Serviceleistungen. "Das bedeutet Diagnosetechnik plus Datenversorgung plus Fortbildung plus persönliche Unterstützung über unser riesiges Callcenter zum Festpreis", fasst Roland Schuler, Geschäftsführer von Hella Gutmann Solutions International, zusammen.

Das vorerst auf größere Tester beschränkte Angebot stieß auf reges Interesse. Daher wird es nun um den kleineren mega macs 42, der bislang nur als Mietgerät erhältlich war, erweitert. Die Bezahlung erfolgt in 60 Monatsraten, danach gehört der Tester der Werkstatt. Seine Software kann unbefristet genutzt werden. Die Vorteile liegen auf der Hand, betont man bei Hella Gutmann: Das HGS-Plus-Paket verringere die Kapitalbindung, ermögliche die unverzügliche steuerliche Absetzbarkeit der Monatspauschalen und schließe das Risiko eines Fehlkaufs aus.

Kreative Werbeoffensive

Die "Konjunkturoffensive", die Hella Gutmann derzeit bewirbt, umfasst kostenfreie Zusatzleistungen für die Pakete HGS Plus mega macs 42 und HGS Plus mega macs 50. Dazu zählen eine Flatrate für das Callcenter sowie ein auffälliges Werbemittelpaket: Dieses soll den Autofahrern auf kreative Art und Weise klar machen, welche Bedeutung die "unsichtbare" Diagnosearbeit für ihre tägliche Mobilitäthat. Den Werkstätten bringt das mehr Umsatz - ganz ohne zusätzliche Kosten.