Bei den Garantieversicherern zeigt sich ein Phänomen, das auch in anderen Branchen zu beobachten ist: Viele kleine Anbieter kommen und gehen, einige wenige etablierte Unternehmen wahren über Jahrzehnte ihre Position. Zu Letzteren zählt die Austria Assistance, die gemeinsam mit ihrem Mutterunternehmen German Assistance schon seit 14 Jahren amMarkt ist. Über 400 österreichische und 1.500 deutsche Partner vertrauen auf die Seriosität des von Hans Peter Graf geführten Versicherers. "Wir sind der Maßschneider für Autogarantiesysteme", sagt Graf, dessen österreichische Aktivitäten von Werner Kurath geleitet werden. Ob Neuwagenanschluss-,Jungwagen-oder klassische Gebrauchtwagengarantie: Selbst prominente Unternehmen wie die Denzel-Gruppe wissen die individuellen Lösung des Unternehmens zu schätzen.

Sicherer als Eigengarantien

Graf unterstreicht, dass Garantieangebote für den Autohandel immer wichtiger werden. Einerseits gehe es um "hohe Eigenständigkeit gegenüber den Herstellern", andererseits um die Differenzierung von lokalen Mitbewerbern und verlockenden Privatverkäufen. Hinzu komme das mit den Garantielösungen verbundene Zusatzgeschäft in der Werkstätte. Bei der Gestaltung der Garantievereinbarungen, betont Graf, achte man sowohl auf die individuellen Bedürfnisse als auch die budgetäre Situation des Partners: Die Zeit der traditionellen, mit beachtlichem Risiko verbundene Eigengarantie sei daher in den allermeisten Fällen abgelaufen.