Um dem Kunden Sicherheit beim GW-Kauf zu vermitteln und ihn an das
Autohaus zu binden, sind Gebrauchtwagengarantien zu einem Muss
geworden. AUTO&Wirtschaft befragte Peter Bachmaier, Direktor
CarGarantieÖsterreich, zu dem Thema.
Wie weit ist die Marktdurchdringung auf dem Gebiet der GW-Garantie
gediehen?
Peter Bachmaier: "Die Vermarktung der Gebrauchtwagen mit Garantie an
den Privatkunden wird immer mehr zur Selbstverständlichkeit, auch
wenn noch nicht 100 Prozent erreicht sind. Der Handel hat erkannt,
dass die Garantie die einfachste und effektivste Variante der
dauerhaften Kundenbindung ist. Zudem stellt sie ein wichtiges
Differenzierungsmerkmal gegenüber dem Privatmarkt dar sowie eine
optimale Absicherung vorGewährleistungsansprüchen."
Von welcher Erwartungshaltung der Konsumenten gehen Sie aus?
Bachmaier: "Der Käufer hat heutzutage ein hohes Anspruchsdenken, so
dass eine Garantie quasi zum Standard des Fachhandels gehören sollte.
Gerade in Zeiten knapper Haushaltsbudgets wird die Garantie nach wie
vor in erster Linie als ideale Sicherheit vor Reparaturkosten
gesehen. Damit ist sie ein unschlagbares Qualitätsmerkmal. Darüber
hinaus erwartet der Kunde eine europaweite Gültigkeit und optimales
Service im Garantiefall. Aus diesem Grund geht die Tendenz eindeutig
zur versicherten Garantie, weil nur auf diesem Wege die
Serviceerwartung des Kunden -z.B. bei Streckenschäden -zufrieden
gestellt werden kann."
Welche Vorteile bringt die Zusammenarbeit mit Ihrem Haus den Partnern
im Automobilhandel?
Bachmaier: "Um den Handel nachhaltig zu unterstützen, bietet
CarGarantie ein breites Portfolio an Garantie-und
Kundenbindungsprodukten an, die weit über die klassischen Garantien
hinaus gehen. Ob GRRV, Finanzierung plus Garantie oder das
Kundenkontakt-Center - alle kunden-und serviceorientierten Produkte
fördern die Kundenbindung und somit die Werkstattauslastung. Als
besonderes Service profitieren CarGarantie-Partner von den
Kundenkontaktprogrammen der CarGarantie, die im Rahmen der Garantie
den Endverbraucher im Design des jeweiligen Autohauses kontaktieren
und den Endverbraucher somit letztlich in das Autohaus zurückführen.
Alle Programme haben das Ziel, unsere Partner zu stärken."
Lexikon: CarGarantie
Je nach Grad des Sicherheitswunsches kann eine Gebrauchtwagengarantieüber 12 oder 24 Monate als Baugruppengarantie oder als Komplettschutz
abgeschlossen werden. Auf Wunsch hat der Kunde die Möglichkeit, sie
immer wieder zu verlängern. Dabei fungiert die Garantie als zentrales
Marketinginstrument. Im Garantiefall übernimmt sie die Lohnkosten zu
100 Prozent; die Materialkosten sind bei den meisten Programmen nach
der Gesamtlaufleistung des Fahrzeugs gestaffelt. Da inzwischen die
Möglichkeit besteht, die Garantie bis zu einem Fahrzeugalter von 7
Jahren zu verlängern, kann das Autohaus Kunden über Jahre binden. Die
CarGarantie-Gebrauchtwagengarantie ist damit ein einfaches und
effizientes Kundenbindungsinstrument zur Stärkung des Service-und
Aftersales-Geschäfts.