Loggen Sie sich hier ein um das gesamte A&W-Pro-Angebot zu nutzen
Passwort vergessen/ändern?
„Der österreichische Weg“
120 Seiten – eine schöner und informativer als die andere – umfasst das neueste Werk aus dem A&W Verlag.
Mehr Teilnehmer als geplant
Die 48 Kurse der Berufskraftfahrerweiterbildung von Volvo Trucks wurden im Vorjahr von 520 Personen besucht.
„Gelbe Engel“
Der ADAC kürte die Lieblingsautos der Deutschen.
Auf Wiedersehen, Hans Peter
Der langjährige ÖAMTC-Generalsekretär Hans Peter Halouska verabschiedete sich in den Ruhestand.
Sayonara, Daihatsu!
„Es ist immer magerer und karger geworden“, erklärt ein Händler, der über den Rückzug der japanischen Marke aus Europa nicht wirklich überrascht ist.
Vredestein und Continental mit Gold
Im Rahmen des 11. Österreichischen Reifentages am Rande der AutoZum in Salzburg wurden die Awards des Verbands der Reifenspezialisten Österreichs (VRÖ) an die aus der Sicht des Fachhandels besten Partner aus der Industrie verliehen.
Starke Resonanz in der Classic Car Show
Äußerst erfreut zeigten sich Vertreter der heimischen Kfz-Gewerbe mit ihrem Auftritt auf der Classic Car Show in Wien am vergangenen Wochenende.
„Wieder auf Touren“
Mit 24.211 Besuchern verzeichnete die am 15. Jänner nach vier Messetagen zu Ende gegangene „AutoZum“ das bisher zweitstärkste Ergebnis.
Bald auch im Osten
Die von Wilfried Mennel gegründete „Karosserieakademie“ verzeichnete bei der AutoZum ein reges Besucherinteresse.
Neues Gesicht, starke Entwicklung
Als Gebietsleiter für Salzburg verstärkt Robert Warter das Team von Liqui Moly.
Stieger Software von der AutoZum angetan
Das Schweizer Softwarehaus Stieger registrierte für sich einen zufriedenstellenden Verlauf der Kundenkontakte auf der Salzburger AutoZum.
Fischer neuer Standortleiter im Schicho-Betrieb Paternion
Durch Vereinheitlichung der Prozesse will Siegfried Fischer (59) das rückläufige Autohandelsgeschäft im VW/Seat-Betrieb Auto Schicho wieder aufbauen.
„Alle haben wechselseitig profitiert“
Sowohl die Messe Wien als auch Porsche Austria ziehen eine positive Bilanz über das viertägige Messe-Trio in Wien.
Zwangspause nach Horror-Unfall
Bei Autotechnik Ullrich in Reidling (NÖ) kann man wochenlang nicht arbeiten, weil ein rasender BMW-Fahrer Portal und Maschinen beschädigt hat.
Zwei neue Händler in Wien?
Noch sind die Pläne nicht spruchreif, doch Max Egger, Chef des österreichischen Škoda-Importeurs, plant, das Händlernetz für die tschechische Marke in Wien in den nächsten Jahren aufzustocken.
„Beobachten die Entwicklung am Markt“
Bei „Billa“ und „Merkur“ hat man sich noch nicht entschieden, ob weitere Elektroautos für Kunden gekauft werden.
Erster Rückruf eines Elektroautos
Beim „Think“ kann die Bremskraftverstärkung ausfallen. Also müssen in Österreich 175 Autos in die Werkstätte.
112 Stützpunkte – mehr nicht
Beim ÖAMTC ist man mit dem Netzausbau zufrieden, weitere Stationen für die Mitglieder sind vorerst nicht geplant.
Aktuelle Ausgabe
Meist gelesen
1
BYD Dolphin Surf: Leasingangebot ist Premiere im E- Mobilitätsbereich
2
Matthias Schabetsberger wird neuer Polestar-Chef in Österreich
3
Die Werkstatt brummt
4
Auch beim Service muss alles passen!
Kommende Veranstaltungen
A&W Tag 2025
Time: 14/10/2025
Location: Hofburg Wien
WERKSTATT-FORUM 2026
Time: 25/02/2026
Location: Stage3, 1030 Wien
FLEET Convention 2026
Time: 09/06/2026
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia
Bitte geben sie den codeode und das neue passwort ein