Loggen Sie sich hier ein um das gesamte A&W-Pro-Angebot zu nutzen
Passwort vergessen/ändern?
Neue Chefs bei Porsche und VW
Matthias Müller sitzt ab Oktober am Steuer des Sportwagen-Herstellers.
Dem Babyalter entwachsen
GWi feierte in Krems seinen ersten Geburtstag.
„Die beste Zeit kommt noch“
Daimler-Chef Dr. Dieter Zetsche glaubt, dass 2010 eines der besten Jahre in der Geschichte des Automobils wird.
Runderneuerung zum „Runden“
Der neue ÖAMTC-Chefjurist fordert eine zeitgemäßere Gestaltung der Straßenverkehrsordnung (StVO).
Autoklinik Großhofen: Museums- und Werkstatteröffnung
Mit Pauken und Trompeten ging die Eröffnung des Automuseums und der Karosserie- und Lackierwerkstatt von Erich Müller in Großhofen über die Bühne.
Die jungen Kreativen
Chevrolet kürte zum vierten Mal die besten Sänger, Video- und Fotokünstler.
Ehrung für Faber
Die Wiener Firma ist weltweit erfolgreichster Piaggio-Importeur.
BMW-Konzern baut E-Auto aus Karbon
Mit dem kohlefaserverstärkten Kunststoff (CFK) für die Fahrgastzelle kompensiert BMW die 200 bis 350 kg Mehrgewicht eines Elektroautos.
Stark beachtet
Der Leondinger Feuerwehrfahrzeugspezialist Rosenbauer hat auf der Interschutz viel Fachpublikum anziehen können.
Effektive Kampagne
„Service ist unser Markenzeichen“, lautet der aktuelle Slogan der Gemeinschaftswerbung der oberösterreichischen Kfz-Betriebe.
ARBÖ löst anhaltende Empörung aus
Was Autofahrerclubs dürfen, muss auch der Bundesinnung der Kfz-Techniker zustehen: nämlich Werkstatttests in den Stützpunkten durchzuführen
Schleierhaft – brandaktuell – umsonst
Herr Oberwallner, bei Ihnen gehen uns bald die Pfefferonis aus!
Stück für Stück in die E-Mobilität
Im Vorarlberger Autohaus Bickel übergab Mitsubishi den ersten i-MIEV an die Ill-Werke.
Geballte Informationen
Gemeinsam mit den Partnern ATP und Birner plant Partslife eine Bildungsoffensive rund um die Abfallentsorgung.
Risiko-Diversifzierung als AVAG-Strategie im Mehrmarkenhandel
Nach dem Ende der Kfz-GVO werden neue Wortkreationen entwickelt, die einen Mehrmarkenvertrieb unter einem Dach zulassen.
„Auf dem Weg ins vorige Jahrhundert“
Keine netten Worte hat der ÖAMTC für den Verkehrsclub Österreich (VCÖ) über.
Gute Arbeit, leicht gemacht
Beim Zahnriemenwechsel des Motors 1,8i16V C 18XE von Opel werden beim Einstellen der Spannrolle oft entscheidende Fehler gemacht.
Boykottierter Anstand
Mit der marktschreierischen Ankündigung, ab sofort alle Produkte von BP zu boykottieren, setzt sich Liqui Moly dem gleichen Vorwurf wie der große Wettbewerber aus: dem der Scheinheiligkeit.
Aktuelle Ausgabe
Meist gelesen
1
„Autos bekommen richtige Namen“
2
VW-Bus-Treffen in Salzburg
3
Toyota ist auf Händlersuche
4
Es ist fünf Minuten vor zwölf!
Kommende Veranstaltungen
FLEET Convention 2025
Time: 24/06/2025
Location: Hofburg Wien
A&W Tag 2025
Time: 14/10/2025
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia
Bitte geben sie den codeode und das neue passwort ein