Eigentlich wollte AutoScout24 das System OneClickLight ja erst 2021 starten – doch dann kam Corona: Daher entschloss sich Prok. Jochen Jakopitsch, das Projekt ab sofort anzubieten, und zwar für vorerst 115 österreichische Autohändler, die mit diversen Premium-Angeboten schon jetzt Vorreiter sind.
Wie das funktioniert? „Die Kunden müssen in einem ersten Schritt Namen, Adresse, Geburtsdaten und E-Mail-Adresse angeben und anklicken, ob sie auch ein Eintauschfahrzeug haben bzw. eine Finanzierung wollen“, sagt Jakopitsch. „Wir überprüfen dann, ob der Lead echt ist und schauen, ob das auch eine verbindliche Sache ist. Erst dann bekommt der Händler von uns den konkreten Lead, also die kompletten Daten des Kunden.“
Alle weiteren Details können Autohaus und Kunde individuell vereinbaren. Die Kunden können sich die Fahrzeuge auf Wunsch auch zustellen lassen.
Das Premium-Angebot ist für die Händler vorerst kostenlos.