Loggen Sie sich hier ein um das gesamte A&W-Pro-Angebot zu nutzen
Passwort vergessen/ändern?
Weiblicher Charme
Eva Martinsson ist die einzige Frau, die inÖsterreich einen Autoimporteur lenkt: ein Interview über ihre Ziele und Pläne.
Abgefederte Kernkompetenz
Fahrwerksfedern sind der jüngste Neuzugang im Sortiment von Ruville. Schon zur Markteinführung beeindruckt die große Produktvielfalt.
"Gefragte Elite"
Seit dem Jahr 2004 betreibt Wilfried Mennel die "Karosserieakademie" in Vorarlberg. Jetzt wagt er den Start in Wien.
Der Start von New Premium
Die Marke Hyundai hat sich im Preis-Wert-Segment etabliert. Nun betont man das erreichte hohe Qualitätsniveau und behält das Preis-Wert-Prinzip bei.
Gut gemeint, schlecht besucht
Mit 2. 800 Besuchern hat die Fachmesse "austro-farbe", die vom 10.
Carsharing
Prinzipiell positiv steht man bei Denzel Mobility CarSharing einem neuen Joint Venture von BMW und Sixt gegenüber: "Das zeigt, dass dieses Thema an Bedeutung gewinnt", sagt Geschäftsführer Michael Röck. Denzel Mobility betreibt rund 250 Fahrzeuge an 150 Vermietstandorten.
Warum auch noch Mazda?
Markus Aicher hat ein Faible für Japanermarken. Infiziert von Subaru im einstigen Familienbetrieb hat der Klagenfurter am Eisner-Standort in Villach seit einem Jahr Mazda im Programm. "Eine Marke mit Vertrauen", fühlt er starke Aufwärtstendenz im Kundenzuspruch.
Geld her!
2010 habenÖsterreichs Autofahrer unter dem Titel "Normverbrauchsabgabe" rund 450 Millionen Euro berappt. Zu diesen hat der Fiskus nochmals 20 Prozent Mehrwertsteuer, somit weitere 90 Millionen, hinzugerechnet: rechtswidrig -wie der Europäische Gerichtshof (EuGH) zum Jahreswechsel urteilte.
Grüne Gefahr
Biotreibstoffe können zu teuren Motorschäden führen. Spezialwerkzeuge der Tiroler Firma Pichler schaffen Abhilfe.
Falsches Vorbild
Ein neues Urteil scheint die Fahrzeugverwertungüber Wrackbörsen zu bestätigen. Bei näherem Hinsehen zeigen sich aber einige Auffälligkeiten.
Hochwertige Helfer
Von der Zange bis zum Spezialwerkzeug: Qualitätsprodukte für den Werkstattalltag sind die Basis des wirtschaftlichen Erfolgs.
Direkt am Kunden
Hella unterstützt das Klimageschäft der Kfz-Betriebe nicht nur mit modernen Produkten: Umfassende Schulungen stehen ebenso am Programm wie kreatives Marketing.
Die Praktiker
Lada setzt nun auf das Gewerbe: Erster Schritt der Initiative ist der Taiga 4x4 Lkw, auch für Autogas.
Einzigartiger Ansatz
Der "Autopreisspiegel" und sein Pendant für den Zweiradmarkt überzeugen immer mehr Anwender.
Lösung nach Maß
Die aktuellen Klimaservicegeräte seien praxisnah und zukunftssicher, betont man bei Sun Electric Austria.
Energie für die Freizeit
Johnson Controls bietet mit dem neuen Varta Funstart-Programm Strom für alle Freizeiteinsätze.
Japanische Lehre
Auch wenn das Erdbeben, das den Norden Japans am 11. März um 14:46 Uhr Ortszeit erschütterte, an den Automobilfabriken kaum Schäden hinterließ, wird es in die Geschichte eingehen.
Schwierige Zeiten
Ein Blick nach Ungarn zeigt, wie sich das japanische Erdbeben und die Unruhen in Nordafrika auf die Autoindustrie auswirken: Dort bemüht sich das Suzuki-Werk darum, trotz allem eine ähnliche Produktionszahl wie 2010 erreichen.
Aktuelle Ausgabe
Meist gelesen
1
Pkw-Neuzulassungen: Deutlicher Anstieg im April
2
Die Kraft im Waldviertel
3
Personelle Wechsel bei Toyota
4
Audi beendet Agenturmodell in Deutschland früher als geplant
Kommende Veranstaltungen
FLEET Convention 2025
Time: 24/06/2025
Location: Hofburg Wien
A&W Tag 2025
Time: 14/10/2025
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia
Bitte geben sie den codeode und das neue passwort ein