Das Vespa GTS-Chassis besteht traditionell aus Stahl und wurde im Zuge der Neugestaltung in seiner Steifigkeit verbessert. In den Frontscheinwerfern und Rückleuchten findet sich Voll-LED-Technologie. Ebenfalls neu sind die Form des Lenkers und die Finne am vorderen Kotflügel sowie die Seitenverkleidungen. Die Versionen mit dem neuen 300 Kubikzentimeter- Motor erhielten damit auch neue Kurbelwellen- und Schalldämpferabdeckungen.

Die neue Vespa GTS verfügt über den 300 HPE (High Performance Engine) Motor, die neueste Version des  flüssigkeitsgekühlten 300 cm3 Einzylinder-4-Takt-4-Ventil-Motors mit elektronischer Einspritzung. Dieser ist die neueste Motor-Entwicklung der Piaggio-Gruppe und der leistungsstärkste Motor, der jemals in einer Vespa verbaut wurde. Gegenüber dem Vorgängermotor beträgt die Leistungssteigerung 12 % bzw. liegt diese nun bei 23,8 Pferdestärken. Der Motor wird von einer Magneti Marelli MIUG4 ECU der neuesten Generation gesteuert und ist damit für die zukünftige Euro-5-Norm vorbereitet.

Alle Modelle der neuen Vespa GTS-Serie sind außerdem mit dem 125 i-get Motor von Piaggio erhältlich. Der zeichnet sich durch das patentierte Start- und Stoppsystem RISS (Regulator Inverter Start & Stop System) aus, das Kraftstoffverbrauch sowie Geräuschemissionen im Stand verringert. •