Loggen Sie sich hier ein um das gesamte A&W-Pro-Angebot zu nutzen
Passwort vergessen/ändern?
Es darf getagt werden
Parallel zur Vienna Autoshow finden im Jänner 2012 in Wien zwei gut besetzte Veranstaltungen statt.
Am 28.12. geht’s los
Jeweils mittwochs um 21:50 Uhr in ORF2 strahlt der ORF die neue Sendung „Autofocus“ aus, bei der Themen rund ums Auto behandelt werden.
Neu bei den Commandern
Der Verein zur Förderung von Lkw- und Busfahrern und -innen geht mit neuer Führung in die Offensive.
Das Ende ist nah
Saab hat am Montag bei Gericht den Konkursantrag gestellt. Was bedeutet das für Österreich?
Auf dem Weg zum Styler
Renaults Erfolgsmodell im Kleinwagensegment, der Twingo, von dem über 28.000 Exemplare auch in Österreich laufen, erhielt nun ein neues Gesicht. Zudem sollen ihn Sondermodelle und individuelle Gestaltungsmöglichkeiten zu einem echten Hingucker machen.
Continental Reifen: aus Lührs wird Bahlmann
Der seit 2006 im Continental-Reifenkonzern für die Öffentlichkeitsarbeit Pkw-Reifen verantwortliche Alexander Lührs heißt ab sofort Alexander Bahlmann.
Von 7,1 auf 99,9 %
Der Anteil der Diesel-Pkw, die mit einem Partikelfilter ausgerüstet sind, hat sich in den vergangenen sieben Jahren drastisch erhöht.
Gemein-gefährlich!
Daniel Kapeller, Verkaufsleiter Automotive bei Tooltechnic Systems, weist auf die Problematik von Aluminiumstaub-Explosionen hin.
Die flottesten Wikinger
Bis zu 6.000 österreichische Volvo-Besitzer könnten ihre Autos mithilfe des Performance-Partners Polestar noch schneller machen.
Die Achse des Blöden
Im Rückblick auf das kommende Jahr erspähe ich bis zu 350.000 Neuzulassungen in den gnädigen Statistiken 2011. Geschönt mit virtuellen 50.000 Einheiten – die EU macht Scheinzulassungen so einfach. Neben niedrigen Zinsen, hoher Tauschbereitschaft auf umweltfreundlichere Fahrzeuge sowie attraktive neue Modelle sind das die Rahmenbedingungen, die uns in der Autowirtschaft geschmeidig ins neue Jahr blicken lassen.
KTM Duke für praxisnahen Unterricht
Mit der Übergabe einer 125 Duke an die Siegfried Marcus Berufsschule Wien will KTM den Praxisunterricht im modularen Lehrberuf Kraftfahrzeugtechniker im Hauptmodul 3 Schwerpunkt Motorrad-Technik fördern.
Auszeichnung für innovatives Lichtsystem
Das Opel-Fahrlichtsystem Adaptive Forward Lighting (AFL) wurde vor kurzem von der unabhängigen Verbraucherorganisation Euro NCAP mit dem Advanced Award ausgezeichnet.
Pläne unter Strom
Nicht nur die 4 neuen Elektroautos sollen Renault dabei helfen, im kommenden Jahr den heuer auf 7 % gesteigerten Marktanteil zu behaupten.
Erste Hilfe mit Smartphone
Eines neuen, superschnellen Notfallassitenten können sich Besitzer von Smartphones ab sofort bedienen: Drive & Help, die neue Gratis-App, die vom Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) und Roten Kreuz gemeinsam entwickelt wurde.
Mittlerweile 23
Die Bücker Unternehmensgruppe – in Österreich vertreten durch BU Drive Austria GmbH/Innsbruck – ist nun auch Partslife-Gesellschafter.
Gutes Zeugnis für Austro-Schneeketten
Welche Schneekette ist die richtige? Zum Start in die weiße Jahreszeit liegen gleich drei Tests großer Automobilverbände vor.
Keine Mehrprämie trotz höherer Deckung
Ab 1.1.2012 wird die gesetzliche Haftpflicht-Mindestversicherungssumme von derzeit 6 auf 7 Mio. € erhöht. Für die Garanta-Versicherung kein Grund, die Kunden zur Kasse zu bitten.
Kfz-SV: Pfeffer löst Wielke ab
Bei der am Donnerstag vorgenommenen Wahl der Fachgruppe Kfz des Landesverbandes Wien, Niederösterreich und Burgenland im Hauptverband der Gerichtssachverständigen wurde ein neuer Obmann gewählt.
Aktuelle Ausgabe
Meist gelesen
1
Fahrzeugtechnik-Tag
2
Das Pick-up-NoVA-Chaos
3
FLEET Convention 2025 – alle Vorträge des Vormittags
4
FLEET Convention 2025 – die Vorträge des Nachmittags
Kommende Veranstaltungen
A&W Tag 2025
Time: 14/10/2025
Location: Hofburg Wien
FLEET Convention 2026
Time: 09/06/2026
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia
Bitte geben sie den codeode und das neue passwort ein