Unserüber alles ge-und beliebte Bundesgremialvorsteher Kommerzialrat
Magister Doktor Master of Business Administration Gustav Oberwallner
trat -ohne "seine" Importeure -vor Presse und ORF-Kamera. Das
Autojahr werde heuer 317.
000 Pkw/Kombi-Neuzulassungen zeitigen, griff
er bereits Mitte Dezember dem am 13. Jänner 2010 vorliegenden
Endergebnis vor. Sogar der bisherige 320.094-Stück-Rekord könnte
egalisiert werden, ließ er die Statistiker jubeln.
Was macht der ORF aus dieser Jubelmeldung? "Wozu hat der Staat 45
Millionen Euro Verschrottungsprämie beigesteuert, wenn es beim
Autohandel ohnedies so gut läuft", mosert der in Autoangelegenheiten
ansonsten "Oft Recht Fade" Staatssender zur Primetime in der
"Zeitim-Bild"-Nachrichtensendung.
Als wäre Ihnen die Art des ORF in Autoangelegenheiten nicht bekannt,
Herr Oberwallner, Sie greifen eitel das Thema auf und reden es prompt
zu Tode. Ertragsprobleme, unsichere Verkaufsaussichten 2010 und die
Tatsache, dass der Staat nur 22,5 Mio. Euro Verschrottungsprämie
beisteuerte, die andere Hälfteder Autohandel selber zahlte, um dafür
ein Vielfaches an Steuereinnahmen lukrieren zu können, Ihre richtigen
Argumente verhallen ungehört. In der Kürze -siehe ORF - läge die
Würze!
Koordination anstatt vorauseilender Gehorsam ist in diesen Zeiten
angebrachter, mahnt ihr