Im April stiegen Pkw-Neuzulassungen um 1,3 % (925.359 Stück) im Vergleich zum Vorjahresmonat (913.716 Einheiten) und zeigten damit trotz des anhaltend unvorhersehbaren globalen Wirtschaftsumfelds Anzeichen einer Erholung.
Bis April 2025 machten batterieelektrische Fahrzeuge (BEV) 15,3 % des gesamten EU-Marktanteils aus. Dieser lag damit noch weit unter dem erwarteten Niveau. Dies entspricht einem Anstieg gegenüber dem niedrigen Basiswert von 12% im April 2024.
Hybridmodelle erfreuen sich weiterhin wachsender Beliebtheit, bleiben die beliebteste Antriebsart bei den Käufern und eroberten 35,3 % des Marktes. Sie blieben die bevorzugte Wahl der EU-Verbraucher. Der kombinierte Marktanteil von Benzin- und Dieselfahrzeugen sank hingegen erneut auf 38,2 %, nach 48,4 % im gleichen Zeitraum 2024.
Von Jänner bis April wurden im EU-Raum 3.640.211 Pkw neu zugelassen, ein Minus von 1,2% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (3.682.699 Einheiten).