Luftdämpfer-Spezialist Bilstein legt bei der Automechanika im
September einen Schwerpunkt auf den Ersatzteilmarkt und das
Schulungsangebot für Werkstätten.
Luftfederungen, lange Zeit auf Luxus-Modelle beschränkt, sind mehr
und mehr auch in anderen Segmenten im Kommen. Mit entsprechender
Verzögerung sieht Luftfahrwerk-Spezialist Bilstein das Thema
mittlerweile auch im Aftermarket spürbar anziehen -mit logischen
Herausforderungen nicht nur an die Herstellung der Teile, sondern
auch im Bezug auf die nötigen Informationen und Schulungen für die
Fachkräfte in den Werkstätten.
Nicht zuletzt deshalb wird Bilstein auf der Automechanika 2018 seine
B4-Luftfedermodule einerseits und das umfassende S c h u l u n g s a
n g e b o t andererseits in den Fokus der Messepräsentation rücken.
Wie man beim Hersteller betont, basieren die B4-Dämpfer auf
Technologie aus der Erstausrüstung und bieten zu 100 Prozent
identische Qualität - mit deutlich merkbaren Performance- Vorteilen
gegenüber sogenannten Remanufactured- Teilen.
Auf der Messe werden darüber hinaus in verschiedenen Exponaten für
verschiedene Fahrzeuge gezeigt, wie ein Luftfedermodul aufgebaut ist
und welche Variantenvielfalt es gibt.
Neben den B4 Luftfedermodulen gibt es mit den B3 Luftfedern auch eine
attraktive Serienersatz-Lösung für Fahrzeuge, bei denen Luftfeder und
Dämpfer getrennt installiert sind. Diese Bauform ist zum Beispiel bei
älteren Oberklassekombis mit luftgefederter Hinterachse häufig zu
finden.
Information und Schulung
Als ganzheitlicher Partner des Handels begnügt sich Bilstein nicht
damit, die passenden Komponenten für Reparaturen zu liefern. Da
gerade viele kleinere Werkstätten noch relativ wenig Erfahrung in
Bezug auf Luftfedern besitzen, bietet der Hersteller auch die
passenden Trainings sowie Unterstützung durch seinen Außendienst an.
Auf dem Messestand wird es deshalb einen eigenen Bereich geben, der
sich exklusiv dem Thema Service widmet. Werkstätten finden daneben
auch modern aufbereitete Informationen im Web und in Social Media
-etwa auf youtube.com/bilsteinde.
Roadshow im Herbst
Zeitgleich mit der automechanika startet der Fahrwerkhersteller zudem
mit einer Werkstatt-Roadshow zum Thema Luftfahrwerk. Das Bilstein
Sales-Team kennt die Situation im Handel sehr gut und hat es sich zur
Aufgabe gemacht, noch mehr Unterstützung zu bieten: etwa durch die
Bereitstellung wichtiger Informationen, den Abbau von
Berührungsängsten und umfangreiche Verkaufsunterstützung.
Bilstein wird auf der Automechanika 2018 vom 11. bis 15. September am
Stand B40 in Halle 6.0 zu finden sein. (RED)