Mit einer großen Überraschung hat der diesjährige Partslife Kongress
in Wiesbaden begonnen. Bei der im Vorfeld durchgeführten
Generalversammlung wurde der langjährige Geschäftsführer Wolfgang
Steube abberufen.
Der Grund dafür seien Differenzen zwischen Beirat
und der Geschäftsführung gewesen, erklärteOlaf Henning, Vorsitzender
des Partslife-Gesellschafterausschusses und Geschäftsführer Mahle
Aftermarket, und drückte sein Bedauern über die Entwicklung aus.
Sowohl Henning wie auch zahlreiche Teilnehmer des Kongresses
würdigten die Leistungen Steubes, der seit 2005 die Geschäfte
geleitet hatte und maßgeblich für die Entwicklung der Organisation
verantwortlich war. Dabei wurden besonders die integrative Leistung
und die erfolgreiche Netzwerktätigkeit Steubes hervorgehoben.
Für die erfolgreiche kontinuierliche Fortführung des Unternehmens
wurden mit Daniel Grub und Franco Jutrczenka zwei langjährige
Mitarbeiter als Doppelspitze in die Geschäftsführung berufen. Die
Agenda 2025 zur weiteren Entwicklung von Partslife ist weiterhin voll
in Umsetzung.
5 Sieger beim Umweltpreis
Der jährlich vergebene Partslife Umweltpreis wurde heuer gleichwertig
an 5 Gewinner vergeben: Robert Bosch GmbH erhielt den Preis für das
Energiemanagement im Produktionswerk, Hengst für das Blue.
on-Ölfilterkonzept, Matteco für die Wiederverwertung von Altreifen,
Bix Beschichtungen für Reflexion Chromoptik sowie GHT Mobility für
den Fahrdienst Clever Shuttle. (GEW)