Mit Partslife kann die Werkstätte die Entsorgung von Altöl und
verunreinigten Betriebsmitteln einfach erledigen lassen.
Alle Schmierstoffe aus der Werkstätte, allen voran Motor-und
Getriebeöl, Ölfilter sowie alle Betriebsmittel, die mit Öl
verunreinigt sind, müssen ordnungsgemäß und rechtskonform entsorgt
werden. Verantwortlich dafür ist der Betreiber der Werkstätte: Mit
Partslife erfolgt die Ausführung einfach, unbürokratisch und sicher.Das deutsche Unternehmen arbeitet sehr eng mit den
Schmierstoffkonzernen zusammen und ist in Deutschland und Österreich
seit vielen Jahren mit flächendeckenden Entsorgungssystemen für
Werkstattabfälle aktiv.
Seriöse Entsorgungsbetriebe
"In Kooperation mit mehreren zertifizierten Entsorgungsbetrieben
organisiert und verantwortet Partslife die rechtskonforme Entsorgung
von Altöl, Ölfiltern und ölverunreinigten Betriebsmitteln", erklärt
Daniel Grub, Key Account Manager bei Partslife. "Alle eingesetzten
Entsorgungsunternehmen im Partslife- System sind seriöse und
professionelle Betriebe, die gegenüber den Kunden die erforderlichen
Entsorgungsnachweise erbringen." Beieiner Entsorgung der
Werkstattabfälle über Partslife sind die Betriebe daher rechtlich
korrekt unterwegs. Neben der Gewissheit der korrekten Abwicklung kann
diese einfach und bequem über das Online-Beauftragungsportal
Partslife Order OnLine (POOL) erfolgen. (GEW)