Dass beimÖlwechsel auch der Filter getauscht werden soll, ist jedem
Mechaniker klar. Umso wichtiger ist die richtige Argumentation beim
Kunden.
So hat das Motoröl bekanntlich mehrere Aufgaben: Es schmiert den
Motor, kühlt und schützt damit vor Überhitzung und verhindert
Korrosion. Dabei wird das Öl im Motor laufend verschmutzt, mit jedem
Kilometer Fahrleistung kommen mehr Staub, winzige Metallteile, Ruß
und andere Schmutzpartikel ins Öl und verteilen sich damit im
Ölkreislauf. Nur mithilfe eines hochwertigen und regelmäßig
erneuerten Ölfilters können diese Verunreinigungen effizient entfernt
werden, damit das Motoröl die Aufgaben weiter erfüllen kann.
Qualität und Passgenauigkeit des Filters
Neben der regelmäßigen Erneuerung des Ölfilters im Zuge des
Ölwechsels ist auf die Qualität und die Passgenauigkeit auf
Fahrzeugmodell und Motor zu achten. Mit "Perfect parts. Perfect
service" bietet Mann-Filter 390 verschiedene Ölfiltertypen für 15.000
Anwendungen im Bereich Pkw-und Transporter und erreichtdamit eine
europäische Marktabdeckung von über 99 Prozent. Komplettiert wird das
Angebot der Premiummarke mit praktischen Lösehilfen für den schnellen
Filterwechsel. (GEW)