Mehr als 5. 000 Aussteller erwartet Mag.
Olaf Mußhoff, Direktor der
Automechanika, zur bisher größten Automechanika, die vom 11. bis 15.
September in Frankfurt/Main erstmals als Messeduo mit "Reifen 2018"
und "Classic Cars" als weiteres Highlight stattfindet. Waren schon
bei der letzten Automechanika 72 Prozent der Besucher
Entscheidungsträger, so will Messe Frankfurt die Qualität der
Besucher der Werkstattausrüster-Fachmesse weiter steigern. Dazu wurde
das neue "Insider"-Vorteilspaket für Reifenhändler und Werkstätten
geschaffen. Mit dem erhält man nicht nur freien Eintritt an allen
Messetagen (einschließlich der Nutzung der öffentlichen
Nahverkehrsmittel), sondern auch Insider-Informationen aus erster
Hand, Zugang zur Insider-Lounge und ein spezielles Gutscheinheft.
Heuer ist nicht nur an jedem Messetag "Workshop-Tag" in
Zusammenarbeit mit dem VREI e.V. (Verein Freier Ersatzteilemarkt),
sondern auch täglich die MechanicGames, die nach der Messe
Zerstreuungsmöglichkeiten bieten. Premiere hat die auf dem
Westgelände in Frankfurt (anstelle der vormaligen Car Wash City) neu
errichtete Halle 12. Sie nimmt außer der Premierenveranstaltung
"Reifen 2018" auch "Classic Cars" und den Bereich "Car Wash, Care&Reconditioning" mitüber 100 Ausstellern auf. Messe Frankfurt habe
die Lizenz der "Reifen" von Messe Essen gekauft, weil sinnvoll sei,
das Überleben der Reifenservicebetriebe durch Ausweitung auf
Autoservice abzusichern, betonte Mußhoff in Wien. Damit decke die
Automechanika den Automotive Aftermarket vollständig ab. Mußhoff
möchte künftig für die Reifen auch die Top Ten der Reifenindustrie
gewinnen, auch wenn heuer bereits Big Player teilnehmen, die nur bei
uns vielleicht weniger bekannt sind.