In Zusammenarbeit mit Werkstattausrüstungsspezialist Kastner hat
Mario Egger seine Karosserieklinik in Eisentratten komplett neu
gebaut und freut sich über maximale Auslastung.
Modern, großzügig, effizient und sehr erfolgreich: So präsentiert
sich der komplett neue Betrieb der Karosserieklinik Egger im Kärntner
Eisentratten. Dabei kann Inhaber Mario Egger mit seinen 41 Jahren
schon auf 25 Jahre Berufserfahrung zurückgreifen. Vor 6 Jahren hat er
dann die Karosserieklinik Perauerseines vormaligen Lehrherrn und
Arbeitgebers übernommen und sich selbstständig gemacht. Aufgrund des
Erfolges wurde der alte Betrieb bald zu klein, die Ausstattung war
veraltet. Ein Neubau musste her -und ein Partner für die Umsetzung.
"Ich schau mir immer die Artikel in AUTO&Wirtschaft an und erfahre
dortüber Produkte und Dienstleistungen. Bei den Reportagen über
Kastner wurde ich in meinen Überlegungen bestätigt und habe die Firma
Kastner, mit der ich schon vorher zusammengearbeitet habe, mit dem
kompletten Neubau meiner Firma beauftragt", so Egger.
Kompletter Neubau mit Kastner
Wichtig war ihm dabei, dass eine professionelle Firma alles
organisiert, zusammenstellt und inklusive Behördenwege umsetzt. So
hat Gebietsleiter Karl-Heinz Pucher die ersten Entwürfe gezeichnet,
ehe das Kastner-Planungsbüro zur finalen Umsetzung zum Einsatz
gekommen ist. Die "Alles-aus-einer-Hand-Lösung" ist eine der großen
Stärken von Kastner und wird auch immer öfter angenommen. "Es ist ein
großer Vertrauensbeweis des Kunden, wenn man mit der
Komplettabwicklung beauftragt wird", erzählt Pucher. Auf der grünen
Wiese wurde in kurzer Zeit ein Vorzeigebetrieb mit modernsten Geräten
und Werkzeugen gebaut: Kastner lieferte die Blowtherm-Kabine mit
allen Ausstattungsdetails, einen modernenFüller-Platz zur Steigerung
der Auslastung, ein AVL Ditest-Diagnosegerät, ein Punktschweißgerät
sowie diverse Bühnen wie die Kombination aus Scherenbühne und
Richtbank von Car-O-Liner. Komplettiert wurde die technische
Ausstattung mit den neuesten, schnelltrocknenden Produkten von
Glasurit. Sokann Egger durch die deutlich höhere Effizienz die
Frequenz merkbar steigern.
Das Unternehmen steht mit den Mitarbeitern
Die Technik bildet die Basis für die gute Arbeit, die Qualität wird
freilich von den Mitarbeitern gesichert. "Man muss Top-Leute haben
und diese behalten können", ist Egger überzeugt. "Das Unternehmen
steht und fällt mit den Mitarbeitern. Dabei muss die Qualität dem
Facharbeiternachwuchs schon in der Lehre beigebracht werden." Der
Teamerfolg ist bei Egger auch auf seine soziale Kompetenz
zurückzuführen: "Ich sehe schon in der Früh beim Betreten des
Betriebes, wie es dem Mitarbeiter an diesem Tag geht, dementsprechend
kann ich dann das Tempo vorgeben", so Egger über seine Philosophie.
(GEW)