Insgesamt 117. 602 Führerscheine haben die Behörden im Jahr 2017
ausgestellt bzw.
um Lenkberechtigungen erweitert, meldet die
Statistik Austria. Das bestätigt den rückläufigen Trend der
vergangenen Jahre mit einem leichten Minus von 0,4 Prozent. "Seit
2015 stagniert die Zahl der neu erteilten und ausgedehnten
Führerscheine auf dem Niveau von rund 118.000", so die Bundesanstalt.
Bei den Führerscheinen der Klasse B betrug der Rückgang gegenüber dem
Vorjahr sogar 2,0 Prozent (81.300). "Der Rückgang gegenüber der
Höchstzahl der letzten 10 Jahre beträgt 11 Prozent", schreibt die
Statistik Austria. Damalswaren 91.800 B-Führerscheine neu
ausgestellt worden. Einen Anstieg um 4 Prozent gab es bei den A1-,
A2-und A-Führerscheinen, wo seit 2013 die Regelung gilt, dass schwere
Motorräder erst ab 24 Jahren und mit Vorerfahrung gelenkt werden
dürfen.