-Rat Ing. Josef Puntinger, Bundesinnungsmeister des Fachausschusses Kfz-Technik und Seniorchef des Autohauses Puntinger in Leoben. Gerade im Hinblick darauf, dass das Klimagas CO2-reduziert werden soll, ist -sollte nun die Zahl benzinbetriebener Fahrzeuge steigen -auch mit dem Anstieg von Kohlendioxid zu rechnen, was im krassen Widerspruch zu den Klimazielen steht. Experten bestätigten, dass sich das im Zentrum der Kritik stehende Stickoxid von Dieselmotoren der Euroklasse 6d auf ähnlichem Niveau wie jenes bei Benzinmodellen bewegt.Auch wegen des geringeren Verbrauchs und CO2-Ausstoßes spreche vieles für den Dieselmotor, dessen Emissionen sich, wie Motorenentwickler versichern, in den kommenden Jahren noch wesentlich verbessern werden. Er wird daher auch Teil künftiger Mobilitätslösungen sein. "Wir Händler sollten den Dieselmotor nicht zur Seite schieben, wir werden ganz sicher Motoren bekommen, für die es sich lohnt, mit voller Kraft zu arbeiten."