Die Bremse ist eine der wichtigsten Produktgruppen im Teilehandel", bringt es Rudolf Bayer, Geschäftsführer Klein Autoteile, auf den Punkt. Neben Bremsscheiben und -klötzen gehören Bremszylinder, Seile usw. zum Portfolio. Klein Autoteile hat neben den Produkten von Jurid nun auch Lösungen von Zimmermann im Angebot. "Der Wunsch unserer Kunden nach Alternativen hat uns zu Zimmermann gebracht, wo wir uns im Rahmen eines Werksbesuchs von der Qualität überzeugen konnten", so Bayer.

Zimmermann produziert selbst und liefert auch zugekaufte Teile. "Zimmermann kann sich aufgrund seines Namens nicht leisten, schlechte Qualität zuzukaufen", weiß Bayer. Besonderes Image hat sich Zimmermann unter anderem bei gelochten Sportscheiben sowie Rennsportlösungen gemacht.

Lösungen für zeitwertgerechte Reparaturen

Beim langjährigen Lieferanten Jurid hat sich das Produktsortiment verändert. So wurde die Bezeichnung für die Erstausrüstungsschiene von JAS auf J geändert. Unter JC wird Jurid White angeboten, dabei handelt es sich um Bremsbeläge mit verminderter Staubentwicklung. Ergänzend hat die Jurid-Mutter Honeywell nun die Handelsmarke Stop eingeführt, die zeitwertgerechte Reparaturen ermöglicht.

Komplettiert wird das Bremsenangebot mit Produkten der holländischen Marke ABS, die als Komplettanbieter alle Produkte bis hin zu Lösungen für ganz neue Fahrzeuge anbietet. (GEW)