Plus 28 Prozent bei Alfa Romeo, plus 16 Prozent bei Fiat und satte 162 Prozent Zuwachs bei Jeep: Nach vielen schwierigen Jahren kann man bei FCA Austria mit der Verkaufsbilanz der ersten drei Quartale vollauf zufrieden sein. Die neu eingeführten Modelle hätten sich allesamt als überaus erfolgreich erwiesen, berichtet Geschäftsführerin Maria Grazia Davino: "Mit dem Fiat 500X konnten wir beispielsweise seit dem Start im März 1.459 Neuzulassungen erzielen." Der Jeep Renegade war mit bislang 1.331 Zulassungen ebenfalls eine Wachstumslokomotive, gleichzeitig schlugen sich etablierte Modelle wie der Fiat 500 oder die Alfa Romeo Giulietta sehr gut.

Gute Aussichten

Im kommenden Jahr dürfte der Aufwärtstrend weitergehen: Dafür sollten schon Modelle wie der Fiat Tipo und die Alfa Giulia sorgen. Gleichzeitig schreitet der Umbau der Vertriebsnetze voran: Bei Alfa wurden bereits mehr als 30 der künftig rund 40 Händler gefunden, bei Jeep werden bald bis zu 50 Partner aktiv sein.Bei Fiat ist das Netz weitgehend stabil, hier bemüht sich der Importeur vor allem um eine bessere Abdeckung des Umlands von Wien und Salzburg.

"Offene Diskussionskultur"

"In einem komplexen Markt muss man auf die Details achten", umreißt Davino ihre offensichtlich erfolgreiche Führungsstrategie. Gleichzeitig lobt sie die "offene Diskussionskultur" mit den Händlern, die vielleicht gerade deshalb so konstruktiv ist wie bei wenigen anderen Marken. Die Vertragsbetriebe vertrauen der Expertise der einzelhandelserfahrenen Italienerin -und wissen zu schätzen, dass sie zuweilen unkonventionelle Wege beschreitet. "Manchmal muss man etwas verrückt sein", schmunzelt Davino.

Keineswegs verrückt sind laut dem Importeur die neuen Architekturstandards für Alfa und Jeep: In Deutschland bereits vorgestellt, werden sie hierzulande vom "Flagship-Store" in Wien-Schönbrunn als erstem Betrieb umgesetzt. Diese Investitionen mit den Partnern abzustimmen, wird übrigens auch Aufgabe von Mag. Rainer Fillitz sein: Der in der Branche bestens bekannte Manager, ehemals Geschäftsführer von Chevrolet, ist als "Network Development Director" der jüngste Neuzugang im Team von Davino.