Er war zuletzt bei der Alcar-Gruppe in Leobersdorf beschäftigt und hatte sich davor bei Denzel unter anderem um McLaren gekümmert.

Abschied von Magna Ing. Hubert Hödl, Vertriebsvorstand von Magna-Steyr in Graz, verlässt das Unternehmen, wird aber weiter als Konsulent zur Verfügung stehen. Seine Arbeit wird vom Deutschen Gerd Brusius (Magna International) zusätzlich übernommen.

Seit Juni ist Roman Sobotka (Bild) Markenleiter für Lexus bei Toyota Frey. Er folgt auf Verkaufsleiter Gerald Traxler, der das Unternehmen verlassen hat. Sobotka war für Toyota/Lexus in den vergangenen Jahren als Unternehmenssprecher und als Filialleiter in Wien, Salzburg und zuletzt Wiener Neustadt tätig.

Hans Zimmermann (Bild), Country Manager von Yamaha Motor Middle Europe B.V. in Wien,übernahm am 3. Juni auch die Geschäftsführung von Yamaha in Tschechien und der Slowakei. Sein Vorgänger Vaclav Koucky hat Yamaha verlassen, um sich Aufgaben außerhalb der Branche zu widmen.

Neue Führung beim TÜV Ing. Mag. Christian Rötzer (49, l.) ist neuer Geschäftsführer der TÜV Austria Automotive GmbH; sein Vorgänger Dipl.-Ing. Walter Bussek (M.) ist in den Ruhestand getreten. Zum Leiter des Technischen Dienstes beim TÜV Austria wurde Ing. Walter Posch (47, r.) ernannt.

Rainer Harter ist bei Giti Tire Deutschland seit Juni als General Manager für Deutschland/Österreich/Schweiz tätig und verantwortet den Vertrieb der Marken GT Radial, Primell und Runway. Er arbeitete zuletzt bei Michelin als Vertriebsdirektor für Lkw-, Busund Baumaschinenreifen im deutschsprachigen Raum.

Anfang Juli hat Jan Willem Jongert (49) die Führung der Wilhelm Schwarzmüller GmbH angetreten. Der Anhängerhersteller hat sich ein Umsatzwachstum verordnet. Zuletzt ist Jongert als Vertriebsleiter für die Region Asien/Pazifik beim Staplerhersteller Jungheinrich tätig gewesen.

Ende Juli wird Monika Mittermayr, seit 24 Jahren im Wiener Büro der Konzernkommunikation von Porsche Austria tätig, in den Ruhestand treten. Ihre Position in Wien wird nicht nachbesetzt; die Aufgaben werden intern von den Kollegen in Salzburg übernommen.

Chefstratege geht Neben Ing. Hubert Hödl (siehe Meldung auf dieser Seite) hat vor kurzem ein weiterer hochrangiger Österreicher den Magna-Konzern verlassen: Dr. Herbert Demel ist seit 1. Juli nicht mehr Chief Strategy Officer von Magna International; er will sich anlässlich seines bevorstehenden 60. Geburtstags im Herbst verstärktum seine Professur an der TU Wien kümmern und beruflich leiser treten. Demel war in seiner mehr als 30-jährigen Karriere unter anderem bei Bosch, im VW-Konzern und bei Fiat tätig.

Porsche-Preis Scania-Entwicklungsleiter Dr. Magnus Mackaldener wurde für die Entwicklung effizienter Abgastechnik mit dem "Prof. Ferdinand Porsche Preis" ausgezeichnet. Bei der Übergabe in Wien (v. l.) Prof. h.c. Ferdinand Piëch, Dr. Magnus Mackaldener, Univ.-Prof. Sabine Seidler, Dr. Wolfgang Porsche.