Vor 25 Jahren gegründet, baut der deutsche Teilehändler Post sein
Engagement in Österreich weiter aus.
Den Anfang hat alles in einer Garage und einem Wohnwagenunterstand im
deutschen Städtchen Korschenbroich: Dort begann Hans-Josef Post 1986,
mit Ersatzteilen für Citroen-Modelle zu handeln. Heute umfasst das
Sortiment von Autoteile Post über 27.000 Artikel. Auf einer Fläche
von 7.650 Quadratmetern werden ständig Waren im Wert von rund 6
Millionen Euro vorrätig gehalten. DieAbnehmer: Über 10.000
Werkstätten in Deutschland, den Niederlanden und immer stärker auch
in Österreich.
Belieferung per Paketdienst
"2002 traten wir erstmals amösterreichischen Markt auf", berichtet
Frank Jennes, Marketingleiter des rund 190 Personen beschäftigenden
Unternehmens. Seit 2004 kümmert sich Gebietsleiter Michael Klumpen um
die Kunden in der Alpenrepublik. Sein Hauptfokus liegt auf Renault.
Darüber hinaus werden aber auch Teile für Fiat, Alfa Romeo und
Lancia, Seat sowie Dacia und Nissan vermarktet. Als weiterer,
besonders zukunftsträchtiger Schwerpunkt gelten Peugeot und Citroen:
Bei diesen beiden Marken fungiert das Schwesterunternehmen Certus
Autoteile nämlich seit 2009 als Originalteilehändler.
Beliefert werden dieösterreichischen Kunden via Paketdienst direkt
vom nordrhein-westfälischen Firmensitz. Dies, so Jennes und Klumpen,
habe sich als zufriedenstellende Lösung erwiesen. Die Gründung
eigener Niederlassungen in Österreich sei dagegen aus heutiger Sicht
nicht geplant.