Dazu zählen beispielsweise der liberalisierte Teilebezug, die Weitergabe von technischen Daten oder der volle Gewährleistungs-und Garantieerhalt, wenn ungebundene Werkstätten Servicearbeiten entsprechend den Herstellervorgaben durchführen.

In der Praxis sieht freilich vieles anders aus. "Es ist wirklich interessant zu sehen, wie kreativ Autohersteller und Garantiegeber bei ihren Versuchen sein können, den unabhängigen Werkstattmarkt auszuschließen", meint Dr. Stephan Simon, stellvertretender Referatsleiter in der EU-Wettbewerbskommission. Er kündigt eine "klare und harte Linie" gegen die betroffenen Autokonzerne an.