Heizöl altert aufgrund von Lichteinfall, Wärme und Luftfeuchtigkeit", weiß man beim niederösterreichischen Unternehmen Killer. Kondenswasser und schwefelhaltige Alterungsstoffe setzen sich am Tankboden ab. Es bildet sich eine aggressive schwefelhaltige Säure, die den Tankboden angreift und Lochfraßverursacht. Durch Schlammbildung können Filter oder Brenndüse verstopft werden, was wiederum zum Ausfall der Heizung führt.

"Um einen sparsamen und störungsfreien sowie sicheren Betrieb einer Ölheizung zu erzielen, sollte man den Tank daher rechtzeitig reinigen und warten lassen", sagt Geschäftsführer Roman Killer. Die Reinigungsintervalle richten sich nach dem Zustand des Tanks und dem Ausmaß der anfallenden Alterungsstoffe.

Umweltgerecht und gesetzeskonform

Neben individueller Beratung bietet Killer Lösungen für Spezialfälle in Sachen Öltank-und Heizkesselreinigungen sowie für Notfälle bei Tanküberfüllungen an. Das Service umfasst die Überprüfung, Reinigung samt Gasfreimachung und die Demontage von Tanks und Heizkesseln jeglicher Art. Außerdem sorgen die Männer im grünen Outfit füreinen schnellen Abtransport sowie eine umweltgerechte, gesetzeskonforme Entsorgung und Verwertung von alten Tanks und Ölrückständen.