Stieger Software hat gemeinsam mit Grenkeleasing ein Programm
gestartet: Programme müssen nicht mehr gekauft, sondern können
geleast werden.
Durch die neue Kooperation erwarten sich Mag. Rainer Fiedler und
Gottfried Scharf, die Repräsentanten von Stieger Software in
Österreich, zusätzliche Impulse und Geschäftsmöglichkeiten.
Bestehenden wie künftigen Kunden des Schweizer Software-Spezialisten
soll ein maßgeschneidertes Finanzierungspaket angeboten werden.
Möglicherweise können zu einem späteren Zeitpunkt auch Einschulung
und Installation der Software in das Leasing aufgenommen werden, wie
das in der Schweiz bereits geschieht.
Auch Diagnosegeräte leasen
"Beim traditionellen Kauf bezahlen Sie die Software komplett, bevor
sie sich im Einsatz bezahlt macht. Im Gegensatz dazu fallen
Leasingraten erst an, wenn die Neuanschaffung bereits Geld
erwirtschaftet", sagt Stefan Höllerer, Niederlassungsleiter von
Grenkeleasing in Wien. Durch die konstanten Leasingraten gebe es mehr
Planungssicherheit und Liquidität.
Sein Unternehmen ist nicht nur Marktführer im Bereich IT-Leasing,
sondern hat auch im Werkstattbereich enge Kooperationen mit großen
Herstellern. So können Diagnosegeräte, Waschstraßen etc. geleast
werden.