Die neuen Vorschriften für Klimamittel verunsichern viele Werkstätten. "Doch dies ist weitgehend unnötig, denn R134a wird noch 15 Jahre oder länger eine Rolle spielen", sagt Dirk Hoppe, bei Sun für das Geschäft in Österreich verantwortlich. Mit der jüngsten Generation des Koolkare Blizzard QTech bietet der Werkstattausrüster ein zukunftssicheres Klimaservicegerät an: Optional ist die Verwendung von speziellen Klimaölen für Hybridfahrzeuge möglich, im Fall des Falles könnte das Gerät auf das neue Klimamittel HF-1234yf umgerüstet werden. Automatische Druckprüfungen können mit Formiergas oder Stickstoff durchgeführt werden, außerdem gibt es umfangreiche Diagnosefunktionen.

Professionell und profitabel

Zu den weiteren Stärken des Geräts zählen die umfassende Fahrzeugdatenbank sowie die anwenderfreundliche Software, die Schritt für Schritt durch alle Arbeitsabläufe leitet. Eine Alarmfunktion warnt vor Überdruck sowie zu hohen oder niedrigen Füllständen, das werkstattgerechte Design erleichtert die täglicheArbeit. Auch ein Besuch der von Sun angebotenen Schulungen komme den Betrieben Tag für Tag zugute, betont Hoppe. Die eintägigen Lehrgänge sind nicht nur mit dem vorgeschriebenen Sachkundenachweis verbunden, sondern sorgen auch dafür, dass Klimaarbeiten wirklich professionell und profitabel durchgeführt werden.