Dafür gibt es viele Gründe. So ist die Lage der an Börsen notierten Globalplayer delikat, weil sie als Puffer zwischen den Interessen der Konsumenten und der Verkaufsfront vor einem schier unüberwindbaren Szenario stehen: Von beiden Seiten kommen jede Menge Wünsche, Vorgaben und Forderungen auf sie zu. Dieser Druck wächst von Tag zu Tag, Die Chancen, dass unter dieser Belastung Fehler gemacht werden, stehen -Stichwort Japan-Katastrophen -leider gut. Vermutlich fürchten wir uns alle zusammen vor der Wahrheit. Aber die ist schon zu greifen. Die neuen, lokal bestimmten Strukturen und König Kunde werden den Markt regulieren. Jeder, der dabei verliert, wird von Ungerechtigkeit reden. Drohungen oder Druck sind da nicht nötig.