Als ersterösterreichischer Kunde nützt Raiffeisen-Leasing Fuhrparkmanagement die Dienste von AuDaConControl. Das über 8.000 Fahrzeuge verwaltende Unternehmen setzt die Software im Reifen-und Räderbereich ein. "Wir können die Kosten transparent darstellen und auf Basis verlässlicher Daten, die den Herstellervorgaben entsprechen, jederzeit nachvollziehen", lobt Geschäftsführer Mag. Alfred Berger.

In der Praxis erstellen die Kfz-oder Reifenbetriebeüber das Programm einen Antrag, der vonseiten des Flottenmanagers bearbeitet und gegebenenfalls freigegeben wird. Dies gilt auf Kundenwunsch auch für Service-und Reparaturaufträge. "Durch den integrierten Regelassistenten wird ein hoher Prozentsatz der immer wiederkehrenden Arbeiten automatisch abgewickelt", unterstreicht Jens Paul, Director Business Controlling bei AuDaCon, die "messbare Minimierung des administrativen Aufwands".

Beiderseitige Vorteile

Selbst die gesamte Verrechnung könne über AuDaConControl abgewickelt werden, erläutert Paul die umfassenden Individualisierungsmöglichkeiten. Eines ist ihm dabei wichtig: "Es geht uns absolut nicht darum, aufseiten der Werkstätten die Preise zu drücken." Stattdessen biete sich den Kfz-Betrieben die Chance, durch die mit derSoftware verbundene Arbeitsvereinfachung einerseits Zeit zu gewinnen und andererseits neue Flottenkunden anzusprechen: Transparenz, die sich also für beide Seiten bezahlt macht.