Josef Frischmuth, geschäftsführender Gesellschafter des Grieskirchner
Traditionshauses Ford Danner (mit Standorten in Schlüsselberg und
Gaspoltshofen), hatte auf einem Ford-Seminar in den 90er Jahren ein
Aha-Erlebnis. Der Referent machte ihm klar, dass der Autohandel eine
Dienstleitung darstellt.
Als sich mit der GVO neu die Möglichkeit eröffnete, trotz
Markenbindung das Geschäft auszudehnen, setzte das Danner-Team nicht
auf einen zweiten oder dritten Autohersteller. Vielmehr kreierte man
mit dem Begriff Danner Dienstleistungszentrum eine in der Region
verankerte Dachmarke und ordnete ihr die weiteren Aktivitäten desHauses unter: Ford Danner für den Neuwagenverkauf (mit mehr als 13
Prozent Marktanteil), Automarkt Danner für die Gebrauchten.
Spielbein Lack-und Karosseriezentrum
Zusätzlich schien die Erweiterung des Reparaturgeschäfts in
Kombination mit einem Pannendienst sinnvoll. Die beiden Aktivitäten
firmieren mittlerweile unter Danner Karosseriezentrum und Danner
Abschleppdienst. Signalisiert wird ferner die Kooperation mit Allianz
und Lease-Plan. Am Lacksektor wollteFrischmuth wie bisher mit Spies
Hecker zusammenarbeiten. Eine Präsentation des Identica Konzepts in
Rust, an der er gemeinsam mit Kundendienstleiter Manfred Berghammer
teilnahm, brachte die zündende Idee, dabei nicht auf eigene Faust
vorzugehen, sondern für die besondere Identitätsstiftung des für alle
Marken offen stehenden Reparaturbetriebs das Spies-Hecker-System zu
nutzen.
Spies-Hecker-Verkaufsleiter Jan Kelemen erläuterte, dass als Identica
Partner ausschließlich perfekt arbeitende Karosserie-und
Lackierbetriebe in Frage kommen. Die Hilfestellung des Konzerns
besteht vor allem in der Schaffung einer einzigartigen Corporate
Identity von der Fassadengestaltung bis zum Briefpapier, in der
Unterstützung von lokalen und regionalen Werbemaßnahmen und
Veranstaltungen sowie in der Akquise von überregional präsenten
Großkunden.
Handel sich leisten können
Für das Danner Dienstleistungszentrum ist dieses Konzept, das von
2005 auf 2006 umgesetzt wurde, voll aufgegangen: Im Karosserie- und
Lackzentrum in Schlüsselberg sind zwölf Mitarbeiter voll ausgelastet.
Der zwischendurch geschlossene Karosseriebetrieb am Standort
Gaspoltshofen wurde mit fünf Beschäftigten zusätzlich wieder
aufgesperrt.
Im Gespräch mit AUTO&Wirtschaft sagte Frischmuth, den Autohandel
müsse man sich leisten können. Mit Aktivitäten wie dem Identica
Karosseriezentrum kann er offenbar den Neuwagenhandel gut verdauen,
ohne an den Bettelstab zu kommen.