Das Auto war nicht mehr zu starten, geschweige denn zu fahren. Die logische Konsequenz war, das Fahrzeug in eine Fachwerkstätte dieser Marke zu stellen. Es wurde zwar ein Ersatzfahrzeug zur Verfügung gestellt, allerdings vergingen etwa vier Wochen, bis das SUV wieder einsatzbereit war. Nach kurzer Zeit trat der gleiche Fehler wieder auf. Der etwas genervte Beisitzer, schließlich war der Kaufpreis durchaus ein stolzer, trat mit dem Importeur in Kontakt. Ein Mitarbeiter der technischen Abteilung teilte ihm fachkundig mit, er solle doch eine Werkstätte aufsuchen, damit diese sich des Problems annehmen könne, eine No-na-net-Aussage. Die Folge ist, dass der Besitzer besagten SUV jetzt einen Fahrzeug-und Markenwechsel erwägt. Wie gesagt, es bewahrheitet sich der Spruch immer wieder: "Eine Marke ist so gut wie ihr Service."