Laut Verkehrsministerin Doris Bures sollen bis 2020 inÖsterreich
900. 000 Hybridfahrzeuge und 130.
000 bis 150.000 batteriebetriebene
Elektroautos zugelassen sein. 2010 werden dazu die Förderungen des
Ministeriums wie schon im Vorjahr um 50 Prozent erhöht werden.
In der Branche werden die Planungen als allzu ehrgeizig gesehen Es
gibt aber auch positive Stimmen. Komm.-Rat Ing. Alfred Stadler,
Vorstandssprecher der Wolfgang Denzel AG, sieht darin einen ersten
Schritt der Politik: "Die Bereitschaft, auf Elektroautos zu wechseln,
ist noch sehr gering. Sobald Industrie, Politik und Energiewirtschaft
mehr Verantwortung in der Kommunikation und Aufklärung zeigen, werden
Wissensdefizite und die teilweise ablehnende Haltung behoben."