Die drei neuen Produkte im Sika-Sortiment haben den Namen Sikaflex gemeinsam und werden durch die Bezeichnungen 527 AT, 529 AT und 552 AT unterschieden. Dabei handelt es sich erstens um einen streichbaren Hybrid-Dichtstoff für Karosserie und Lack, zweitens um eine spritzbare Hybrid-Dichtmasse für Karosserie und Lack und drittens um einen haftstarken Hybrid-Klebstoff für Karosserie-Anbauteile. Die Auslegung der Produkte als Hybrid bietet den Vorteil, dass die Stärken sowohl von Polyurethan als auch von Silikon bei der Behandlung von Nähten aller Art in der Kfz-Verarbeitung voll zum Tragen kommen.

Bei der Entwicklung der neuen Generation von Dichtstoffen wurde bei Sika besonderes Augenmerk auf dieÜberlackierbarkeit des Materials mit Wasserbasislacken gelegt, um der Logik von Kleben, Dichten und Lackieren in der Kfz-Reparatur zu entsprechen. Eigene Testreihen haben hervorragende Resultate erbracht -ebenso in der Nass-in-nass-Technik wie im Nachhinein unter wechselnden klimatischen Bedingungen. Insgesamt stellte sich heraus, dass die neuen Sika-Produkte einfach und sauber in der Anwendung sind und für eine perfekte Optik der Reparaturlackierung sorgen.