InÖsterreich konnte die italienische Reifenmarke laut Vertriebsmanager Uwe Arnhölter mit Hannes Gößler als neuen Area-Manager sehr gut Fuß fassen und die Positionierung der Marke optimieren. Erfolge wurden demnach auch in der Schweiz und Slowenien erzielt. Dass das Unternehmen sich im Aufwind befindet, geht ferner aus der Aufstockung des Außendienstes in Deutschland um drei Mann hervor.

Fachhandel im Fokus

Im laufenden Jahr setzt Marangoni ein neues Vertriebskonzept um, das vor allem auf den Fachhandel und die Endverbraucher zielt. In dem Zusammenhang wurde die Zusammenarbeit mit einigen europaweit agierenden Großhändlern eingestellt, um den Stützpunkthändlern die Chance zu geben, die Marke möglichst ungestört zu vermarkten. Gleichzeitig will Marangoni sich vom preisaggressiven Internethandel loslösen und verstärkt dem kundenorientierten Fachhandel zuwenden. Dazu sagte Arnhölter im A&W-Gespräch: "Wir verwenden in Mitteleuropa durchwegs dieselben Preise und Rabattstaffeln, um eine Preisberuhigung zu erreichen und keinerlei Benachteiligungen zuzulassen."

Jede Menge Pläne

Weitere Highlights im Vertriebskonzept sind neben der Italianita die lebenslange Garantie, das breit aufgestellte Sortiment von 12 bis 20 Zoll und die störungsarme Vermarktung. Gößler geht davon aus, dass das Verfügbarkeitsproblem sich heuer wegen der Lager im Handel verflüchtigen wird. Heuer will das Unternehmen mit 30 neuen Dimensionen, neuem Internetauftritt, dem Partnerkonzept "Blue Team Dealer" und einem neuen Winterreifen auftrumpfen. (LHO)