Vor beinahe fünf Jahren ist Derendinger als erster und bislang einziger österreichischer Teilehändler in das Geschäft mit den Pneus eingestiegen. Seither werde dieser Sortimentszweig immer populärer, berichtet Prokurist Roland Hausstätter: "Die Kunden wissen zu schätzen, dass wir alles aus einer Hand anbieten." Das bedeutet, dass die Fahrzeuge von Derendinger bei ihren alltäglichen Liefertouren Reifen ebenso einfach zur Werkstatt bringen wie Zahnriemen oder Bremsscheiben - und zwar auch bei Kleinbestellungen.

Exzellente Lieferfähigkeit

Im Hintergrund des Angebots steht der bekannte deutsche Großhändler Ihle, der laufend über eine Million Reifen lagert. Im Nachtsprung gelangt die Ware nach Österreich, wo Derendinger in den Regionallagern sowie in jeder einzelnen Filiale selbst Reifen auf Vorrat hält. Durch den sukzessiven Ausbau des Filialnetzes seien diese eigenen Kapazitäten 2011 übrigens von 32.000 auf rund 40.000 Stück gestiegen, erläutert Hausstätter: "Wenn der bestellte Reifen vor Ort vorrätig ist, können wir ihn noch taggleich ausliefern."

Zur Wahl stehenübrigens 16 Reifenmarken aus allen Preisklassen, von "Budget" über "Economy" bis hin zu Premiumprodukten. "Der Trend geht dabei klar zu Premium", beobachtet Hausstätter: Die renommiertesten Reifenmarken seien bereits für rund 40 Prozent des Pneu-Geschäfts verantwortlich (HAY)