Die Mischung aus Natrium-, Magnesium- und Kalziumchlorid macht das Streusalz besonders haftbar - auf Straßen und auf Autos. Das salzhaltige Spritzwasser bildet auf Scheibenbremsen Krusten, fördert Korrosion und Rostbildung. Auch die Bremsleitungen leiden darunter und werden porös. Oft hilft nach der Wintersaison nur der Austausch der betroffenen Teile. "Wir haben für unsere Kunden aus dem Teilefachhandel ausreichend Bremsenmaterial auf Lager", betont Klaus Hölbling, Geschäftsführer von Car Parts. "Im Osten Österreichs stellen wir die Ware bis zu dreimal täglich zu, im restlichen Land im Nachtsprung."

Komplettes Bremsenprogramm

Car Parts bietet im Bereich Bremsenmaterial das komplette Sortiment. So stammen Bremsbeläge, -backen, -scheiben, Bremsflüssigkeit, Bremsenreiniger und Verschleißanzeiger von der Qualitätsmarke Textar, die Bremshydraulik wie Bremssättel, Hauptbrems- und Radbremszylinder, Bremsschläuche und Handbremsseile von ABS All Brake Systems. Ergänzt wird das Sortiment durch das Bremsenprogramm von Nipparts The Original, das den kompletten Bereich Bremse für japanische und koreanische Fahrzeuge beinhaltet.

Für moderne Aluminium- und Chromfelgen sind seit dem Vorjahr Textar epad Bremsbeläge am Markt, welche die beschichteten Textar-Bremsscheiben perfekt ergänzen. Die neuen Beläge zeichnen sich durch hohen Komfort und starke Leistung aus, sind exakt auf die entsprechenden Fahrzeugtypen abgestimmt, für Vorder- und Hinterachsanwendungen erhältlich und in den Textar-, TecDoc- und Tec4You-Katalogen enthalten. (POD)