Mit guten technischen Argumenten ist Bilstein-Importeur Klein Autoteile in Grödig samt seinen bislang 11 Filialen gut ausgestattet. Bei der Preisstellung orientiert sich Klein am Bruttopreisniveau der OES bzw. erblickt in Sachs Benchmarkcharakter. Als zertifizierter A-Lieferant bietet Vertriebsleiter Rudolf Bayer seinen Abnehmern für Identifikation, Verfügbarkeit und Bestellsicherheit "TecOrder online" an. "Damit kann der Mechaniker jederzeit seine Reparaturanleitung abrufen oder andere technische Informationen einholen."

Bilstein wiederum gibt auf breiter Basis Marktunterstützung. Dazu zählen Marketingaktionen, Messeauftritte, Fahrwerktests, Sportveranstaltungen, Tuning bis zur Bilstein Academy. Bei Klein zum Beispiel wird in 4 Modulen Wissen für Kaufleute und Mechaniker vermittelt bis hinauf in die lichte Welt der Fahrwerktechnik für Profis.

Markenkommunikation wird bei Bilstein groß geschrieben. Ein Umstand, der Klein dazu bewogen hat, die Partnerschaft im Ersatzbedarfsgeschäft exklusiv mit der zum ThyssenKrupp-Konzern zählenden Tochterunternehmen zu gestalten.

Neben den Bilstein-Dämpfern werden, aus dem Konzern stammend, lange schon Kraemer+Freund-Schrauben-/Blattfedern von Klein vermarktet. Bayer: "Mit unseren Bilstein Serienersatz-Stoßdämpfern kommen wir im Verschleißteilemarkt gut voran." Kleins über 70 Lieferfahrzeuge sind damit gut ausgelastet. (LUS)