An drei Standorten betreibt MVC Motors Waschanlagen von WashTec. Die
hohe Reinigungsqualität sorgt für zufriedene Kunden und ermöglicht
es, die Autopflege als eigene Dienstleistung zu vermarkten.
Insgesamt 13 Millionen Euro hat MVC Motors in den Jahren 2008 und
2009 in den neuen Hauptbetrieb in Wien-Floridsdorf investiert. Das
Resultat war ein Vorzeigebetrieb in jeder Hinsicht - auch in Sachen
Autowäsche, wie Martin Wahl, Leiter der Bereiche Organisation und
Projektentwicklung, berichtet: "Wir haben nach Gesprächen mit den
diversen Anbietern drei Waschanlagenhersteller in die engere Wahl
genommen und uns schlussendlich für WashTec entschieden."
Eine Wahl, die das Unternehmen nicht bereut hat. Im Gegenteil: Am
Standort Wien-West wurde im Oktober 2011 eine erst fünf Jahre alte,
doch zu klein dimensionierte Anlage eines anderen Herstellers durch
eine weitere "SoftCare" ersetzt. Seit Jänner wird in Simmering eine
dritte Waschanlage des gleichen Modells eingesetzt. Damit verfügen
drei der vier Wiener MVC-Betriebe über modernste Portalwaschanlagen.
Wäsche als Ertragsfaktor
Für den größten Ford-Händler des Landes, der am Standort
Wien-Floridsdorf auch Volvo vertreibt und wartet, ist die Autowäsche
mehr als eine lästige Pflicht. "Die Kunden wissen ein gepflegtes
Fahrzeug immer mehr zu schätzen", erzählt Wahl. Darauf habe man
reagiert, indem die ehemals ausgelagerte Aufbereitung wieder komplett
in eigene Hände genommen wurde. Pro Filiale kümmern sich nun drei bis
fünf Mitarbeiter um Innenreinigung und Wäsche.
Bei größeren Werkstattarbeiten ist die Fahrzeugpflege eine kostenlose
Dienstleistung. Ansonsten wird sie aktiv vermarktet, wobei die
Qualitätsstufen "Express","Komfort" und "Premium" zur Auswahl stehen.
Es versteht sich von selbst, dass vor allem die zahlende Kundschaft
beste Waschleistungen erwartet:"Mit WashTec können wir diese hohen
Ansprüche jederzeit erfüllen", freut sich Wahl.
Überzeugendes Komplettpaket
Besonders geschätzt wird bei MVC Motors das Bürstenmaterial
"SofTecs", dessen aufgeschäumtes Polyäthylen auch empfindliche Lacke
reinigt, ohne Spuren zu hinterlassen: "Weil man ein frisch lackiertes
Auto unmittelbar danach in die Waschanlage stellen kann." Voll des
Lobes ist Wahl auch für die mitlaufenden Hochdruckdüsen, die eine
Vorwäsche ohne Zeitverlust ermöglichen, sowie das ausgereifte
Trocknungssystem. Übrigens stammen bei MVC Motors nicht nur die
Waschanlagen selbst von WashTec: Auch bei der Chemie vertraut das
Unternehmen auf den Marktführer aus Deutschland, der sich mit
insgesamt 28 Mitarbeitern um die Bedürfnisse der österreichischen
Kunden kümmert.
"Wir freuen uns, dass unser Komplettprogramm immer mehr Autohäuser,
Waschanlagen-und Tankstellenbetreiber überzeugt", sagt Prokurist
Alfred Zach. Mit dem Auftrag von MVC Motors verbindet der
Branchenprofi übrigens eine besondere Erinnerung: Vor über 20 Jahren
hat er dem Vater von Martin Wahl, damals Betriebsleiter einer Wiener
Porsche-Niederlassung, eineder ersten Waschanlagen seiner Karriere
verkauft. (HAY)