Als einer der weltweit führenden Aluminiumrad-Hersteller (mit einem Produktionsstandort im oberösterreichischen Ranshofen) stellt das Unternehmen mit dem Konzept der Farbvielfalt neuerlich eindrucksvoll sein sicheres Gespür für aktuelle Trends am Markt unter Beweis. Das Premierenprodukt, das diese neue Designserie in der Kategorie "Sports Tuning" einleitet, ist das Kreuzspeichenrad CW2-RL, eine moderne Interpretation des klassischen Designs in Kombination mit Tiefbett.

Neue Oberflächentechnik

Als Grundton wurde ein mattes Schwarz gewählt, ergänzt um roten GT-Look in poliertem Horn. "Durch diese neuartige Oberflächentechnik, die dank des serienmäßigen Lackierverfahrens einen optimalen Schutz gewährleistet, haben wir in Zukunft eine gute Marktposition in diesem Bereich", unterstreicht Oliver Schneider, Geschäftsführer desBorbet-Vertriebs.

Ferner hob er hervor: "Das CW2-RL bildet den Anfang einer Reihe von mehrfarbigen Radkonzepten, die Borbet in den nächsten Monaten präsentieren wird und die es den Kunden des Hauses ermöglichen soll ,individuelle Designs für ihr Auto zu wählen."

Vier Größen im Angebot

Möglich wurde die mehrfarbige Lackierung der Räder durch ein innovatives Herstellungsverfahren. Damit wird die automobile Kompetenz der Borbet Gruppe wieder einmal unter Beweis gestellt.

Das neue Designrad CW2-RL ist für die Zollgrößen 7,0 x 17,8,5 x 18 und 8,5 x 19 sowie 9,5 x 19 konzipiert. (LHO)