Lada Automobile war in der Steiermark bereits vielerorts vertreten.
Nun gibt es mit Vogl + Co einen ganz großen Lada-Händler.
Die Autohandelsgruppe Vogl +Co AutoverkaufsgesmbH/Graz, bis dato auf
die Marken Fiat, Alfa Romeo und Lancia sowie das Trio Renault, Nissan
und Dacia konzentriert, hat Lada als Handels- und Servicemarke an den
Standorten Graz (Zentrale), Leibnitz, Weiz, Mürztal in Langenwang,
Knittelfeld und Liezen übernommen. "Wir haben damit nicht nur in Graz
einen neuen starken Händler, sondern auch an anderen Stellen der
Steiermark, wo bis jetzt ein weißer Fleck war", erklärt Dieter
Trzaska, Geschäftsführer von Lada Automobile, unterstützt von Mag.
(FH)Markus Gold, dem Netzverantwortlichen für Österreich. Damit hat
eines der traditionsreichsten steirischen Autohandelsunternehmen die
Tätigkeit für den russischen Autobauer übernommen, der unter dem
Einfluss des Renault-Konzerns derzeit sein Produktprogramm
systematisch erneuert. "Bei der AMI inLeipzig wird Lada erstmals das
neue Modell Granta vorstellen, das für Europa produziert und
langfristig das Modell Kalina ersetzten wird", sagt Trzaska: "Der
Granta macht punkto Qualität und Ausführung die Handschrift und den
Einfluss von Renault bei AvtoVAZ deutlich!"
Lada: Spezialisten für Flüssiggasautos
Das Netz und der Lada-Importeur sind Spezialisten für
Flüssiggasautos. "Lada ist auch in Deutschland der einzige Importeur,
der sein gesamtes Fahrzeugprogramm für LPG-Betrieb anbietet", erklärt
Trzaska. Lada war in Österreich Pionier der Flüssiggasautos, dann
folgten auch andere Hersteller. In Wels wurden die Lada-Partner
kürzlich von GAS Gunnar Adam für das zunehmende Geschäft mit
LPG-Autos - für Touristen wie heimische Kunden - geschult. (ENG)